(WA) Alle zwei Jahre richten die Körber-Stiftung und der Bundespräsident den Geschichtswettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ stand. Die Schülerinnen Jane Ringering und Mara Weber sowie der Schüler Jan-Niklas Janssen aus dem gesellschaftlichen Profil des 12. Jahrgangs beteiligten sich an dem Wettbewerb mit ihrer Facharbeit. Alle drei beschäftigten sich intensiv mit dem Schicksal einzelner Familien der jüdischen Gemeinde in der Stadt Norden während der Zeit des Nationalsozialismus. Für seine Facharbeit wurde Jan-Niklas Janssen mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Bundesweit nahmen 1.563 Schülerinnen und Schüler am Geschichtswettbewerb teil. Die IGS Aurich-West unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an unterschiedlichen Wettbewerben. Für den Geschichtswettbewerb im Jahr 2017 ist erneut die Einrichtung einer begleitenden Arbeitsgemeinschaft für alle Interessierten geplant. |
|
|