(KK) In einer kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Design entwarfen die Jugendlichen Sitzmöbel für Gleichaltrige. Diese sollten unabhängig von einem eigenen Konzept den Design-Anforderungen der praktischen, ästhetischen und symbolischen Funktion entsprechen.
Die Entwürfe wurden gezeichnet, anschließend in ein Modell umgesetzt und präsentiert. Ganz unterschiedliche Konzepte wurden in den Modellen umgesetzt. Dabei bedienten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Verfahren: Modelle aus recyceltem Material, aus Pappe oder Salzteig bis zum professionellen 3D-Druck. Alle Modelle sind im Homeschooling entstanden.
Diese sehenswerten Designmodelle sind aktuell in einer feinen Ausstellung im Jahrgangsbereich 9 zu sehen. Und hier in einer kleinen Auswahl:
