Willkommen im 8. Jahrgang!

Klasse 8a - Tutoren
Joachim Zimmer
Dirk Züchner
Klasse 8b - Tutoren
Bernd Schulze
Xenia Usova
Klasse 8c - Tutoren
Sören Herzfeld
Mareike Jaspers
Klasse 8d - Tutoren
Luisa Blanquett
Jörn Schröder
Klasse 8e - Tutoren
Sabine Kreutz
Günter Meffert
Klasse 8f - Tutoren
Tjalda Hörmann
Nelli Humenik
Klasse 8g - Tutoren
Werner Mika
Theda Pfanne

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 haben wir wieder eine neue Klasse eingerichtet und sind nun siebenzügig. In unserem Jahrgang werden aktuell 185 (15) Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Unsere Klassenräume befinden sich in Gebäude 1, im zweiten Stock, eine Klasse ist (wegen Platzmangel) im 6. Jahrgang untergebracht.

Es gibt zwei Differenzierungsräume, in denen mit kleinen Gruppen gearbeitet werden kann. Alle Räume sind mit digitalen Whiteboards ausgestattet, die unseren jungen Schülerinnen und Schülern zahlreiche interaktive Möglichkeiten bieten.

Die Freifläche, mit verschiedenen Arbeitsplätzen, kann von den Schülerinnen und Schülern zum Lernen und Arbeiten in unterschiedlichsten Sozialformen genutzt werden. Sie ist auch ein beliebter Treffpunkt in den Pausen.

Unser Jahrgangsteam wird von einer erfahrenen pädagogischen Hilfskraft, Frau Jaworski, unterstützt. Zum Jahrgangsteam gehören unsere Sozialpädagogen, Manuela Iderhoff und Ralf Battermann. Sie sind Ansprechpartner für Tutorinnen und Tutoren, Schülerinnen und Schüler und Eltern und Erziehungsberechtigte des Jahrgangs und führen bei Bedarf unterschiedliche Projekte zum sozialen Lernen durch. Der Alltag wäre nicht zu bewältigen ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Integrationshelferinnen Tanja und Yvonne.

In diesem Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in Leistungskursen unterrichtet. Neben dem Unterricht im Klassenverband wird Unterricht in verschiedenen Wahlpflichtkursen durchgeführt.

Das Schuljahr hat mit der Klassenfahrt begonnen, die allen Teilnehmenden viele neue Eindrücke, Erfahrungen und Erinnerungen beschert hat. Die Ziele waren unterschiedlich: Stade, Sylt, Wernigerode, Thülsfelder Talsperre, Tagesausflüge in der nahen Umgebung.

Darüber hinaus erwarten uns noch verschiedene Projekte und Veranstaltungen, z.B. verschiedene Klassenprojekte, berufsvorbereitende Projekte, das Weihnachtskino, usw.

Auch der Sport kommt nicht zu kurz, denn die Schülerinnen und Schüler können ihre diesbezüglichen Fähigkeiten in einem Basketballturnier unter Beweis stellen, welches traditionell im 8. Jahrgang durchgeführt wird.

Wir freuen uns auf die Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern und wünschen uns eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten!

Mit Grüßen
Team des 8. Jahrgangs

Klassenfotos 2023/24

Klassenfotos 2022/23