Aktuelles aus dem Schulleben
IGS-Kunstkurs nutzt besonderes Abitur-Angebot der Kunsthalle Emden
(RÖ) Am 14. November 2025 besuchte der Kunstkurs des 12. Jahrgangs (eA) und weitere Prüflinge im Fach Kunst des 12. und 13. Jahrgangs der IGS mit knapp 30 kunstinteressierten Schüler*innen die Kunsthalle Emden, um ein besonderes museumspädagogisches Angebot im Rahmen der Abiturvorbereitung wahrzunehmen. Der Projektraum der Kunsthalle bot eine exklusive Möglichkeit, sich intensiv mit dem zentralen Oberstufenthema „Darstellung von Bewegung in Grafik, Malerei und Plastik“ auseinanderzusetzen.
Weihnachten im Schuhkarton
(UB) In diesem Jahr entschieden einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b, sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu beteiligen. Gemeinsam bestückten sie zwei Pakete mit passenden Geschenken – darunter Spielsachen, Stifte, Hefte, Zahnbürsten und Süßigkeiten. Die 7b freut sich, mit ihren Paketen ein wenig Freude in die Weihnachtszeit anderer Kinder zu bringen.
Erinnern und Gedenken
(TJ) Am 7. November 2024 setzten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses von Herrn Trebesch und Frau Gerner aus der 12. Klasse der IGS Aurich ein Zeichen des Erinnerns und Gedenkens. Im Rahmen einer Stolperstein-Putzaktion reinigten sie mehrere Steine in der Julianenburger Straße, Am Neuen Hafen und in der Oldersumer Straße. Diese Stolpersteine erinnern an Menschen aus Aurich, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert oder ermordet wurden.
Buchtipp: Regenbogentage
Nora Dasnes - Regenbogentage
Achtung! PRIVAT Tagebuch von TUVA
Hier geht's um typische Mädchenprobleme, über die niemand reden will:
z.B. Dazugehörigkeit, zwischen zwei Seiten stehen, Freundschaft, sich verlieben oder auch nicht
Nachruf auf Renate Erdt
Am 27. Oktober 2025 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unsere ehemalige stellvertretende Schulleiterin Renate Erdt.
Mit ihr verliert die IGS Aurich eine Kollegin, die unsere Schule über viele Jahre geprägt und gestaltet hat – mit klarer Haltung, großem Engagement und beeindruckender Zielstrebigkeit.
Bis zum Ende des ersten Halbjahres 2022/2023 war Renate Erdt für 31.5 Jahre an der IGS Aurich tätig. Sie war eine Person, die nichts dem Zufall überließ.
Eine Woche voller Kultur, Wissenschaft und Gemeinschaft
(RÖ) Vom 5. bis 10. Oktober 2025 reiste der 13. Jahrgang unserer IGS Aurich zu einer unvergesslichen Studienfahrt nach Wien. Sechs Tage lang erlebten die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm, das Kultur, Wissenschaft und gemeinsames Erleben auf beeindruckende Weise verband.
