Die Musikklasse der IGS Aurich
Zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 hat die IGS Aurich erstmalig eine Bläserklasse eingerichtet. Nach den ersten positiven Erfahrungen wurde beschlossen, dieses Projekt fortzuführen. Musizieren ist ein menschliches Grundbedürfnis, das Lebensfreude weckt und einen positiven Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler hat. Gemeinsames Musizieren unterstützt soziales Lernen und stärkt die Lernmotivation und das Selbstbewusstsein. Ebenso fördert es das kooperatives Denken und Handeln in der Gruppe. Zum Leitbild der Integrierten Gesamtschule Aurich gehört es, dass Kinder mit unterschiedlichen Erfahrungen und Einstellungen, verschiedenen Interessen und Fähigkeiten miteinander und voneinander lernen. Somit werden mit der Einrichtung einer Bläserklasse die Ziele der Integrierten Gesamtschule nachhaltig unterstützt.
Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird aus der Bläserklasse eine Musikklasse.
In der Musikklasse können neben den klassischen Holz- und Blechblasinstrumenten auch Instrumente wie Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug erlernt werden. Für die Anmeldung zur Musikklasse sind keinerlei instrumentale Kenntnisse Voraussetzung. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse erlernen mit Unterstützung von InstrumentallehrerInnen der IGS Aurich das Instrument neu. Instrumente wie Querflöte, Trompete, Posaune, Klarinette, Euphonium oder Saxofon können gegen eine geringe Leihgebühr mit nach Hause genommen werden. Das häusliche Üben ist Voraussetzung für das erfolgreiche Erlernen eines Instruments. Zurzeit sind an der IGS neun ausgebildete Musiklehrer und –lehrerinnen beschäftigt, von denen fünf über eine bläserische Ausbildung verfügen. Für die folgenden Jahrgänge stehen damit genügend ausgebildete Fachlehrkräfte als Leiterinnen und Leiter der Musikklasse zur Verfügung, sodass die Betreuung langfristig gesichert ist.
Unser Auftritt beim Virtuellen Rundgang
♫ Die Musikklasse startet mit Beginn des Schuljahres 2024/2025.
♫ Angemeldet werden können alle Schülerinnen und Schüler, die jetzt eine vierte Klasse im Einzugsbereich der IGS Aurich besuchen.
♫ In der Musikklasse erlernen alle Schülerinnen und Schüler ein Musikinstrument.
♫ Als Instrumente stehen zur Verfügung: Querflöte, Saxofon, Trompete, Euphonium, Posaune, Keyboard, Gitarre und Schlagwerk (Schlagzeug, Cajon, Marimbaphon, u.a.). Alternativ wird Gesang unterrichtet.
♫ Die Instrumente Keyboard, Gitarre und Schlagwerk verbleiben in der Schule.
♫ SchülerInnen, die sich für ein Holz- oder ein Blechblasinstrument entscheiden, erhalten ein von der Schule finanziertes Instrument, welches zum Üben mit nach Hause genommen wird.
♫ Die Instrumente werden zu Beginn des neuen Schuljahres gemeinsam mit den Musik- und InstrumentallehrerInnen ausgewählt. Man muss sich also nicht im Vorfeld festlegen.
♫ Bei genügend Anmeldungen probt die Musikklasse zwei Stunden wöchentlich im Klassenverband.
♫ Darüber hinaus erhält jede Schülerin/jeder Schüler eine Stunde Instrumentalunterricht pro Woche. Dieser findet in Kleingruppen statt: Für jedes Instrument gibt es eine/n InstrumentallehrerIn.
♫ Die Leihgebühr für ein Holz- oder Blechblasinstrument beträgt 9 € im Monat. Davon werden die Versicherung, Reparaturen und die Reinigung bezahlt. Es muss kein Instrument gekauft werden. Die Gebühren werden jeden Monat fällig, auch in den Ferien. Die Anschaffung von Zusatzmaterial ist erforderlich (Notenständer für zuhause, Pflegemittel, Notenmaterial).
♫ Eine musikalische Vorbildung ist nicht nötig, jedoch erfreulich.
♫ Alle anderen Fächer werden natürlich auch unterrichtet. In der Musikklasse treffen sich Schülerinnen und Schüler mit musikalischen Interessen. ☺
Mit diesem Formular können Sie Ihr Kind unverbindlich für die Bläserklasse anmelden.
Alternativ können Sie uns zunächst eine Nachricht schicken. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Kontaktmöglichkeit


Leiterin der IGS Big Band
(MA) Schon seit Jahren gibt es traditionell das jährliche Frühlingskonzert des Fachbereiches Musisch-Kulturelle Bildung an der IGS. In diesem Jahr wurde es allerdings nur im kleinen Rahmen durchgeführt. Da im Forum die
(C.O. Beyer) Wer bekommt schon einmal die Chance, gemeinsam mit den „Bremer Stadtmusikanten“ zu musizieren? Die Bläserklassen 5a und 6a der IGS Aurich und die Bläserklasse 5a des Ulricianums zählten zu den Glücklichen, als am 19.Juni ein Workshop des Ensembles „Concierto iberico“ in der IGS Aurich stattfand. Die Mitglieder dieses
(Katja Heise) Was können wir Schönes in der Adventszeit machen? Diese Frage stellten sich die BläserschülerInnen der 6 A vor einiger Zeit. Schnell war das Ergebnis klar: Ein kleines Konzert mit einer Spendensammelaktion! Diesmal nicht nur für die Eltern, sondern für die Öffentlichkeit. Der Ort war auch schnell gefunden. Der Blomberger Weihnachtsmarkt. Innerhalb einer Woche wurde ein kleines Repertoire aus weihnachtlichen Liedern eingeübt. Und das alles in Eigenregie!
Weiterlesen: BläserschülerInnen der 6a haben 1. öffentlichen Auftritt und sammeln Spenden
(AT) Auch im nächsten Schuljahr 2022/2023 soll es an der IGS Aurich eine Bläserklasse geben. Der Instrumentalunterricht wird überwiegend von Lehrkräften der IGS Aurich erteilt, wodurch sich der monatliche Beitrag deutlich reduziert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Bläserklasse". Für weitere Fragen steht die Obfrau der Fachgruppe Musik gerne zur Verfügung:
- Neue Bläserklasse
- Bläserklasse nochmals „live in concert“!
- Konzert der Bläserklasse u.a. im Güterschuppen
- Bläserklasse 6A beim Tag der offenen Tür in der Kreismusikschule Aurich
- Bläserklasse in der Stadhalle Aurich
- 13.12.2015: Konzert der Bläserklasse der IGS zusammen mit True Colors und dem Chor der Realschule
- T-Shirts und Pullover für die Bläserklasse der IGS Aurich-West
- Bläserklasse 6a auf Tour
- Bläserklasse an der IGS Aurich-West in den Startlöchern
- Nur noch wenige freie Plätze in der Bläserklasse
- Infoabend Bläserklasse
