(KM) Die „Industrielle Revolution“ hautnah erfahren haben die SchülerInnen der Klassen 8b und 8c auf ihrem Ausflug am 4.4.2016 nach Delmenhorst. Dabei konnten alle zum Abschluss der Unterrichtseinheit im Fach Gesellschaftslehre ihr neu erworbenes Wissen an Ort und Stelle überprüfen, denn das Fabrikmuseum „Nordwolle“ zeigt auf 2.300m² eindrucksvoll einen Teil der Sozial-und Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Wir haben das Rattern, Knirschen und Dröhnen der alten Maschinen in der Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei gehört und haben Wissenswertes und Neues über die Arbeitsbedingungen und damalige Lebensweise erfahren.
Nur gut, dass wir heute leben! |
|