(DO) „Interessant!“ „Sehr informativ mit einem tollen sportlichen Rahmenprogramm!“ „Das war ein toller Tag, der mir gute Einblicke und Eindrücke über die Hochschule verschafft hat.“ „Dieser Tag hat mein Interesse an einem Studium an einer Hochschule geweckt.“ Dies sind einige wenige Rückmeldungen aus dem Kreise der 38 Schüler/-innen, die sich am Mittwoch, 14.06.2017, in Begleitung der Lehrer Ansgar Weißer und Helmut Domenghino auf den Weg gemacht haben, um das Angebot des Infotages der Hochschule Emden-Leer wahrzunehmen.

Nach einer freundlichen und sehr persönlichen Begrüßung nahmen unsere SuS vormittags an sogenannten Workshops teil. In diesen Workshops stellten Professoren und Studenten der Hochschule ihre Fachbereiche, Studiengänge und Forschungsarbeiten vor, so dass unsere Schüler/-innen einen guten Praxis und Theorie verbindenden Eindruck über die Hochschule gewinnen konnten. Parallel zu diesem Angebot für Schüler/-innen hatte die Hochschule auch ein Begleitprogramm für Lehrkräfte vorbereitet. So nahm sich selbst der Leiter der Hochschule, Herr Professor Dr. Gerhard Kreutz, eine Stunde Zeit, um das Hochschulkonzept zu erklären und um einen Gedankenaustausch über Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit zu initiieren.

Nach einer Mittagspause und dem Besuch der Hochschulmensa startete dann nachmittags das sportliche Programm mit den Zielen, das Gelände der Hochschule kennen zu lernen, dass große Angebot des Hochschulsports als weiteres Werbeelement zu erleben sowie Spaß und Emotionen zu wecken. Der Infotag für „body and brain“ kann als sehr gelungene Veranstaltung gewertet werden, zumal alle Gruppen unserer Schule beim Sportwettbewerb mit Preisen versehen wurden. Die anstehenden Drachenbootfahrten werden dann sicherlich ein neues emotionales Highlight werden und weitere Motivationsschübe für ein Hochschulstudium sein.

Für unsere Schule haben sich Kontakte für die Zukunft ergeben, die hoffentlich in einer Zusammenarbeit münden. Die nächste Hochschulveranstaltung „Studentin/Student für einen Tag“ in der Zeit vom 01.11. bis 15.11.2017 bietet sich dafür an. Eventuelle ergibt sich auch eine Zusammenarbeitsmöglichkeit im „Frühstudium im Bereich MINT“, einem Angebot für die Jahrgangsstufen 9 bis 13. Auch sollten wir an unserer Schule schon jetzt die Weichen dafür stellen, im nächsten Jahr wieder mit Schüler/-innen unserer gymnasialen Oberstufe die Hochschule Emden-Leer am Infotag zu besuche. Und warum sollten wir das eigentlich nicht mit einem ganzen Jahrgang machen?

Allerdings war nicht alles Gold an diesem Tage. Es hatten sich ursprünglich 46 Schüler/-innen aus den Jahrgängen 11 und 12 angemeldet. Drei Schüler müssten sich kurzfristige wegen Krankheit abmelden. Das kann passieren. Aber fünf Schüler/-innen hielten es nicht für nötig sich abzumelden. Sie kamen schlicht und einfach nicht zum Treffpunkt. Und damit verärgerten sie nicht nur die organisierenden Lehrer, sie nahmen auch fünf anderen Schülern / Schülerinnen einen Platz für diese Veranstaltung weg. Über diese letzte Dimension sollten Schüler/-innen auch mal nachdenken, bevor sie Handeln nach eigenem Gutdünken zum Programm erklären.

{gallery}artikel/2017/06-14-infotag_hochschule,resize_images=1{/gallery}