(HR) Samstag, 23. Juni 2018, 11 Uhr: Auf der Bühne des Forums der IGS Aurich stimmen Aleke Dochhorn und Eva Holthuis mit einem eindrucksvoll choreographierten Ausdruckstanz die über 400 Gäste auf eine stimmungsvolle Entlassfeier ein. Luisa Hüls und Carina Meise führen durch das Programm. Schulleiter Thorsten Quest hebt in seiner Begrüßung nicht nur die besonderen schulischen Leistungen dieses Abiturjahrgangs hervor, sondern appelliert vor allem an die Abiturientinnen und Abiturienten, in einer Welt von zunehmendem Egoismus auch politisch für Solidarität und ehrenamtliches Engagement einzustehen.

Als Lena Klaaßen „Universal Child“ von Annie Lennox singt, wird im Publikum mehr als eine Träne verdrückt. Kolja Konschak, der Abiturient mit der höchsten Punktzahl, spricht seinen Mitschülern bei seiner Rede – witzig und ernst – aus der Seele, wenn er an weit verbreitete Schülereinstellungen erinnert, Lehrkräften und Eltern für die schulische Begleitung dankt und aufruft zu einem Leben, in dem etwas gewagt wird. Denn, das greift Carina Meise in ihrem Poetry Slam auf: „Kann ich nicht – gibt’s nicht.“ Frau Kubatschek blickt aus der Perspektive einer Mutter auf die Schulzeit zurück und schließt sich Goethe an, der schon vor mehr als 250 Jahren wusste: „Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.“ Lea Glahn und Kathrin Klöhn singen und spielen von Coldplay: „Viva La Vida“, bevor der Oberstufenkoordinator Alfons Heuermann in seiner Festrede über Glück für Abiturienten, Eltern und Lehrkräfte nachdenkt und mit dem Philosophen Richard D. Precht zum Zusammenspiel von Lernen und Genießen im weiteren Leben aufruft. Ein selbst geschriebenes Abi-Lied des Musikkurses des Jahrgangs unter Leitung von Günter Meffert leitet dann zur Verleihung der Reife-Zeugnisse in den einzelnen Fachschwerpunkten über: 97 strahlende Gesichter am Ende der Schulzeit. Tim Klaaßen und Kolja Konschak werden für ihre herausragenden Leistungen besonders geehrt mit Buchpräsenten und der einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft in der Vereinigung der Deutschen Mathematiker bzw. Chemiker. Die Eindrücke dieser bewegenden Feier bestimmen viele Gespräche beim Ausklang am Büfett.

Viel Glück allen auf ihrem weiteren Lebensweg!

{gallery}artikel/2018/06-23-abi-entlassung,resize_images=1{/gallery}