logo igs LWS2017 keineSchZ 50 Integrierte Gesamtschule Aurich

Symbolwahl zum Europaparlament an der IGS Aurich

(Bruno Nitsch) Am Sonntag, den 26.05.2019, wurde das europäische Parlament gewählt. Um zu erfahren, wie repräsentativ die Schüler*innen in der Europawahl abgestimmt hätten, wurde Ihnen die Möglichkeit gegeben an einer symbolischen Wahl teilzunehmen. Während des Sportfestes am 21. Mai konnten Schüler*innen und Lehrer*innen jeweils ein Kreuz bei einer der 40 Parteien machen.

Unter den fast 300 Wähler*innen gab es fünf ungültige Stimmen. (Dies entspricht nicht einmal 2% der abgegebenen Stimmen!) Außerdem konnten 24 Parteien mindestens eine Stimme gewinnen.

„Bündnis90/ Die Grünen“ gewannen mit etwa 20,4% der Stimmen, gefolgt von der „SPD“ mit 13,2% und der „CDU/CSU“ mit 10% der Stimmen. Eine Koalition mit diesen Werten wäre bei einer Bundestagswahl schwer realisierbar.

Die IGS hat ein positives Bild von der Europäischen Union. Die europaskeptischen Parteien müssen sich mit nur 8% Rückhalt zufriedengeben.

Symbolwahl EU Tortendiagramm

Die von der Schülervertretung am 20. und 21. Mai organisierte Symbolwahl ergab ein deutliches Bekenntnis zu pro-europäischen Parteien.

{gallery}artikel/2019/05-27-symbolwahl_euparlament,turbo=1{/gallery}