Projekttag im 8. Jahrgang zum Thema „Illegale Drogen“

(SJ) Darf man Cannabis für den Eigenbedarf besitzen? Wenn ich als Beifahrer mit Drogen erwischt werde, ist mein Führerschein dann weg? Ist Cannabis eine Einstiegsdroge und stimmt es eigentlich, dass Heroin nicht schädlich für den Körper ist? 

Mit diesen und anderen interessanten Fragen begann am 14.4.2016 der Projekttag „Illegale Drogen“ für die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs. Hier konnte in den Klassen schon mal lebhaft diskutiert und Faktenwissen ausgetauscht werden. In einem sich anschließenden Film wurden die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen illegalen Rauschgifte, deren Wirkung und die Folgeschäden aufgrund des Missbrauchs informiert. Es wurde der Unterschied zwischen psychischer und körperlicher Abhängigkeit thematisiert und auch das Thema Beschaffungskriminalität behandelt. Strafverfolgung und entsprechende Jugendstrafen als Konsequenz des Missbrauchs von Rauschmitteln wurde anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.

Ganz schön viele Informationen!

Das musste erst mal verarbeitet werden und dass geschah auf ganz unterschiedliche Weise. In einigen Klassen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit noch einmal intensiv mit verschiedenen Rauschgiften, in anderen Klassen wurden die Informationen zu den einzelnen Themen des Films in kleinen Gruppen zusammen getragen.

Im zweiten Teil des Tages ging es dann um folgende Themen: Warum werden Menschen eigentlich süchtig? Welche Lebensbedingungen brauchen Menschen, um nicht süchtig zu werden? Was bedeutet „Suchtspirale“ und was kann jeder für sich in stressigen/schwierigen Situationen tun, damit sie/er keine Drogen braucht, um sich wieder besser zu fühlen?

Der Projekttag endete dann auch mit der Frage an jeden einzelnen, was für sie/ihn ein wichtiger Grund ist, drogenfrei zu leben.

Spannende Antworten und Ergebnisse, so unterschiedlich wie die Schülerinnen und Schüler selbst, und interessante Diskussionsbeiträge zeichneten diesen Projekttag insgesamt aus.

Die ersten Rückmeldungen von Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern lassen vermuten, dass es ein interessanter, abwechslungs- und lehrreicher Tag für den 8. Jahrgang war.

 

{gallery}artikel/2016/04-15-ProjektIllegaleDrogenJG8,resize_images=1{/gallery}