„Schattensprung und Improtragedy“ (Folge 159)

Es ist diese eine Situation, die Schülerinnen und Schüler an die Grenze führt: Allein vor mehreren
...Es ist diese eine Situation, die Schülerinnen und Schüler an die Grenze führt: Allein vor mehreren
...27 Mai - 27 Mai Theater-Aufführung WM |
Es ist diese eine Situation, die Schülerinnen und Schüler an die Grenze führt: Allein vor mehreren Zuschauer*innen zu stehen und gezwungen zu sein, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu präsentieren und spontan auf Fragen zu antworten. Das ganze Schülerleben komprimiert unter dem Brennglas. Zwanzig Minuten, hic Rhodus, hic salta! Hopp oder top, und bitte! Willkommen zur mündlichen Prüfung. Nehme
(WR) Am 20. Mai 2025 fand an der IGS Aurich die feierliche Preisverleihung für die besten Teilnehmenden des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten sich den kniffligen Mathematikaufgaben gestellt. Nun wurden die herausragenden Leistungen gewürdigt.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, besuchte der 12. Jahrgang im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Fachmesse vocatium Oldenburg. Die Veranstaltung fand wie gewohnt in den Weser-Ems-Hallen statt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, gezielt mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen.
(TN) Anlässlich des Gedenktags am 8. Mai – dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus im Jahr 1945 – unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der IGS Aurich einen Stadtgang zu bedeutenden Gedenkorten der Stadt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit Krieg, Frieden und dem öffentlichen Erinnern.
Seit Mitte Februar habe ich ein neues Lieblingswort. Ich bin immer wieder überrascht, was die gute alte deutsche Sprache auch nach mehreren Jahrhunderten Entwicklung noch so hervorbringt. Das Wort passt auch gerade gut in
(BW) In März hat zum 25. Mal unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. In all diesen Jahren durften wir uns über die finanzielle Unterstützung vom Förderkreis der IGS Aurich und der Ems Dollart Region (EDR - aktiver Teil des Interreg VI-A Programms „Deutschland-Nederland“) freuen. Mit Hilfe dieser großzügigen Unterstützung wurde der Austausch erneut zum Erfolg. 32 Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland wurden um eine Lebenserfahrung reicher:
Am 14.03.2025 fand bei schönstem Sonnenschein an der IGS Aurich ein Tag der offenen Tür statt, der zahlreiche interessierte Viertklässler und ihre Familien sowie aktuell aktive Personen unserer Schulgemeinschaft anlockte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der neue Spielplatz feierlich durch eine Abordnung des Schulamtes des Landkreises Aurich eingeweiht, der nun den Schülerinnen und Schülern viele neue Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bietet.