Aktuelles aus dem Schulleben
"Ihr seid jetzt Römer"
 (SB) "Ihr seid jetzt Römer!" So wurde die eine Hälfte die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs im Museum und Park Kalkriese von den Guides begrüßt. Die andere Hälfte wurde zu Germanen ernannt, die die Römer immer wieder aus dem Hinterhalt angriffen und so nach und nach besiegten. Auf diese Weise wurden die Geschehnisse vor rund 2000 Jahren bei den Kämpfen der
(SB) "Ihr seid jetzt Römer!" So wurde die eine Hälfte die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs im Museum und Park Kalkriese von den Guides begrüßt. Die andere Hälfte wurde zu Germanen ernannt, die die Römer immer wieder aus dem Hinterhalt angriffen und so nach und nach besiegten. Auf diese Weise wurden die Geschehnisse vor rund 2000 Jahren bei den Kämpfen der
Neue Bücher im August 2023

Wir haben wieder neue Bücher in der Sek II-Bibliothek.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Neue Bücher im November 2023

Wir haben wieder neue Bücher in der Sek II-Bibliothek.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Gute Nachrichten aus dem NW-Bereich
 (SI) Der Grundkurs NWS abc des 9. Jahrgangs stellte sich sensibilisiert durch die Pandemie die Frage, wie sauber es in unserer Schule wohl sei. Passend zum Thema Gesundheit wurde beschlossen die Schule großflächig zu beproben. Dafür wurden im neuen Gebäude
(SI) Der Grundkurs NWS abc des 9. Jahrgangs stellte sich sensibilisiert durch die Pandemie die Frage, wie sauber es in unserer Schule wohl sei. Passend zum Thema Gesundheit wurde beschlossen die Schule großflächig zu beproben. Dafür wurden im neuen Gebäude
Einschulung des 11. Jahrgangs
 (RÖ) Am 18. August 2023 fand die Einschulung des 11. Jahrgangs statt. Pünktlich um 9:00 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler im Forum der Oberstufe. Die Schulleiterin, Frau Dr. Göckel, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache, gefolgt von einer Begrüßungsrede und praktischen Ratschlägen des Oberstufenleiters, Herrn Hinrichs.
(RÖ) Am 18. August 2023 fand die Einschulung des 11. Jahrgangs statt. Pünktlich um 9:00 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler im Forum der Oberstufe. Die Schulleiterin, Frau Dr. Göckel, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache, gefolgt von einer Begrüßungsrede und praktischen Ratschlägen des Oberstufenleiters, Herrn Hinrichs.
Und nun alle singen und tanzen!
 (HO) Am Dienstag, dem 4.7.23 verabschiedete das Kollegium der IGS Aurich vier Kolleginnen mit sehr unterschiedlicher Biografie, aber alle mit dem gleichen standesgemäßen großen Bahnhof. Und noch etwas verbindet sie alle vier: Ihre Laudator*innen beschreiben sie allesamt als geradlinige und zuverlässige Persönlichkeiten
(HO) Am Dienstag, dem 4.7.23 verabschiedete das Kollegium der IGS Aurich vier Kolleginnen mit sehr unterschiedlicher Biografie, aber alle mit dem gleichen standesgemäßen großen Bahnhof. Und noch etwas verbindet sie alle vier: Ihre Laudator*innen beschreiben sie allesamt als geradlinige und zuverlässige Persönlichkeiten
