Aktuelles aus dem Schulleben
Gute Nachrichten aus dem NW-Bereich
 (SI) Der Grundkurs NWS abc des 9. Jahrgangs stellte sich sensibilisiert durch die Pandemie die Frage, wie sauber es in unserer Schule wohl sei. Passend zum Thema Gesundheit wurde beschlossen die Schule großflächig zu beproben. Dafür wurden im neuen Gebäude
(SI) Der Grundkurs NWS abc des 9. Jahrgangs stellte sich sensibilisiert durch die Pandemie die Frage, wie sauber es in unserer Schule wohl sei. Passend zum Thema Gesundheit wurde beschlossen die Schule großflächig zu beproben. Dafür wurden im neuen Gebäude
Einschulung des 11. Jahrgangs
 (RÖ) Am 18. August 2023 fand die Einschulung des 11. Jahrgangs statt. Pünktlich um 9:00 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler im Forum der Oberstufe. Die Schulleiterin, Frau Dr. Göckel, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache, gefolgt von einer Begrüßungsrede und praktischen Ratschlägen des Oberstufenleiters, Herrn Hinrichs.
(RÖ) Am 18. August 2023 fand die Einschulung des 11. Jahrgangs statt. Pünktlich um 9:00 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler im Forum der Oberstufe. Die Schulleiterin, Frau Dr. Göckel, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache, gefolgt von einer Begrüßungsrede und praktischen Ratschlägen des Oberstufenleiters, Herrn Hinrichs.
Und nun alle singen und tanzen!
 (HO) Am Dienstag, dem 4.7.23 verabschiedete das Kollegium der IGS Aurich vier Kolleginnen mit sehr unterschiedlicher Biografie, aber alle mit dem gleichen standesgemäßen großen Bahnhof. Und noch etwas verbindet sie alle vier: Ihre Laudator*innen beschreiben sie allesamt als geradlinige und zuverlässige Persönlichkeiten
(HO) Am Dienstag, dem 4.7.23 verabschiedete das Kollegium der IGS Aurich vier Kolleginnen mit sehr unterschiedlicher Biografie, aber alle mit dem gleichen standesgemäßen großen Bahnhof. Und noch etwas verbindet sie alle vier: Ihre Laudator*innen beschreiben sie allesamt als geradlinige und zuverlässige Persönlichkeiten
Fantastischer Wald
 (RÖ) Die „Künstlerinnen und Künstler“ des 12. Jahrgangs haben sich mit dem Thema Traum und Wirklichkeit beschäftigt und dabei besonders den surrealistischen Künstler Max Ernst im Blick gehabt. Hierbei beeindruckten die Werke zum Thema „Wald“, so dass eigene Kreationen hierzu entwickelt wurden.
(RÖ) Die „Künstlerinnen und Künstler“ des 12. Jahrgangs haben sich mit dem Thema Traum und Wirklichkeit beschäftigt und dabei besonders den surrealistischen Künstler Max Ernst im Blick gehabt. Hierbei beeindruckten die Werke zum Thema „Wald“, so dass eigene Kreationen hierzu entwickelt wurden.
In folgenden Techniken wurde gearbeitet: - Collage - Décalcomanie - Oszillation - Frottage - Grattage
Jedes Abitur zählt
 (RÖ) Herzlichen Glückwunsch den Abiturientinnen und Abiturienten 2023
(RÖ) Herzlichen Glückwunsch den Abiturientinnen und Abiturienten 2023
Am 30. Juni 2023 fand die feierliche Zeugnisvergabe für den Abschlussjahrgang 2023 statt. Insgesamt haben 58 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur erfolgreich bestanden.
Der Notendurchschnitt des diesjährigen Abiturjahrgangs lag bei 2,66, was dem Wert des Vorjahres entspricht. Insgesamt erreichten 40 Schülerinnen und Schüler einen Notendurchschnitt mit einer 1 oder 2 vor dem Komma, vier der Schülerinnen und Schüler haben einen 1er Notendurchschnitt.
Festlicher Ball des Abiturjahrgangs 2023
 (RÖ) Am Abend des 1. Juli 2023 fand in der festlich geschmückten Gaststätte Thun in Moorhusen der lang ersehnte Abiturball 2023 statt. Die Abiturientinnen und Abiturienten der IGS Aurich hatten sich in ihren eleganten Ballkleidern und schicken Anzügen versammelt, um gemeinsam den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit zu feiern.
(RÖ) Am Abend des 1. Juli 2023 fand in der festlich geschmückten Gaststätte Thun in Moorhusen der lang ersehnte Abiturball 2023 statt. Die Abiturientinnen und Abiturienten der IGS Aurich hatten sich in ihren eleganten Ballkleidern und schicken Anzügen versammelt, um gemeinsam den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit zu feiern.
