Aktuelles aus dem Schulleben
Neue Bücher im Januar 2023

Wir haben wieder neue Bücher in der Sek II-Bibliothek.
Viel Spaß bei der Lektüre!
50 Jahre IGS in Aurich
 (HO/RÖ) Im Jahr 1972 beginnt eine Geschichte. Es ist die Geschichte nicht nur einer neuen Schule im Landkreis Aurich, sondern einer neuen Schulform, deren Idee es ist, für alle Schüler*innen da zu sein, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Leistungsstärke: die IGS Aurich-West. Die Idee schlägt Wurzeln und 1995 kommt mit der IGS Waldschule Egels eine zweite Schule dieser Art hinzu. Mittlerweile sind beide Schulen vereinigt und blicken nun, 50 Jahre später, auf die gemeinsame Geschichte zurück.
(HO/RÖ) Im Jahr 1972 beginnt eine Geschichte. Es ist die Geschichte nicht nur einer neuen Schule im Landkreis Aurich, sondern einer neuen Schulform, deren Idee es ist, für alle Schüler*innen da zu sein, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Leistungsstärke: die IGS Aurich-West. Die Idee schlägt Wurzeln und 1995 kommt mit der IGS Waldschule Egels eine zweite Schule dieser Art hinzu. Mittlerweile sind beide Schulen vereinigt und blicken nun, 50 Jahre später, auf die gemeinsame Geschichte zurück.
EinZug ins Schachfinale
 (BV) Am Mittwoch, 25.01.2023, war es wieder soweit. Nach 3-jähriger Coronapause durften wir endlich wieder auf „Königsjagd“ gehen. In der Stadthalle Aurich fand das Ostfriesische Schulschachturnier statt. In unserer Wettkampfgruppe kämpften wir gegen 2 Mannschaften der Realschule Esens sowie 2 Mannschaften der Oberschule aus Friedeburg.
(BV) Am Mittwoch, 25.01.2023, war es wieder soweit. Nach 3-jähriger Coronapause durften wir endlich wieder auf „Königsjagd“ gehen. In der Stadthalle Aurich fand das Ostfriesische Schulschachturnier statt. In unserer Wettkampfgruppe kämpften wir gegen 2 Mannschaften der Realschule Esens sowie 2 Mannschaften der Oberschule aus Friedeburg.
Schach ist wie eine Sprache. Wenn man weiß, wie die Figuren ziehen, reicht ein sehr kleiner Wortschatz. Um fließend „Schachsprechen“
IGS Aurich kickt munter mit beim 40. IGS-Cup
 (ZÜ) Es ist schon ein paar Jahre her, dass die IGS Aurich an den Fußball-Landesmeisterschaften der Gesamtschulen in Niedersachsen, kurz IGS-Cup genannt, teilgenommen hat. Nachdem dieses Turnier nun in heimatlichen Gefilden, nämlich in Moormerland ausgetragen wurde, war die Zeit reif für eine Neuauflage beim mittlerweile 40. ISG-Cup, denn was lag näher, als im Jubiläumsjahr der IGS Aurich den Pott und den Titel zu holen?
(ZÜ) Es ist schon ein paar Jahre her, dass die IGS Aurich an den Fußball-Landesmeisterschaften der Gesamtschulen in Niedersachsen, kurz IGS-Cup genannt, teilgenommen hat. Nachdem dieses Turnier nun in heimatlichen Gefilden, nämlich in Moormerland ausgetragen wurde, war die Zeit reif für eine Neuauflage beim mittlerweile 40. ISG-Cup, denn was lag näher, als im Jubiläumsjahr der IGS Aurich den Pott und den Titel zu holen?
Weihnachtsmusik in der IGS
 (MR, AT) Auch wir Musiklehrkräfte genießen die schöne Weihnachtszeit. Dafür gibt es die immer gleichen Lieder, die aber jedes Jahr aufs Neue die Menschen erfreuen. Nach zwei Jahren Unterbrechung ist 2022 endlich wieder ein Jahr, in dem wir spielen dürfen. Und so haben wir Musiker:innen und ein paar Ehemalige (Bernd Ronzheimer, Werner Britz) an drei verschiedenen Tagen und an drei unterschiedlichen Orten in den Pausen schöne Weihnachtslieder gespielt. Und mit der Musik verwandelt sich ein zum Teil hektischer Betrieb in einem Moment in einen Ort der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Die Erwachsenen kamen aus ihren Verstecken und die Schüler:innen sind gerne stehen
(MR, AT) Auch wir Musiklehrkräfte genießen die schöne Weihnachtszeit. Dafür gibt es die immer gleichen Lieder, die aber jedes Jahr aufs Neue die Menschen erfreuen. Nach zwei Jahren Unterbrechung ist 2022 endlich wieder ein Jahr, in dem wir spielen dürfen. Und so haben wir Musiker:innen und ein paar Ehemalige (Bernd Ronzheimer, Werner Britz) an drei verschiedenen Tagen und an drei unterschiedlichen Orten in den Pausen schöne Weihnachtslieder gespielt. Und mit der Musik verwandelt sich ein zum Teil hektischer Betrieb in einem Moment in einen Ort der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Die Erwachsenen kamen aus ihren Verstecken und die Schüler:innen sind gerne stehen
Buchvorstellung für die Jahrgänge 5 & 6
 (Tanja Gawlich) Endlich! Nach zwei langen Jahren - bedingt durch Corona und den Umzug der Bücherei an einen neuen Standort - konnten wir nun wieder Katja Zimmer-Rapp aus der „Buchhandlung am Wall“ zu uns einladen. Am Mittwoch, den 14.12. war es endlich soweit und im Gepäck hatte Katja jede Menge Lesestoff!
(Tanja Gawlich) Endlich! Nach zwei langen Jahren - bedingt durch Corona und den Umzug der Bücherei an einen neuen Standort - konnten wir nun wieder Katja Zimmer-Rapp aus der „Buchhandlung am Wall“ zu uns einladen. Am Mittwoch, den 14.12. war es endlich soweit und im Gepäck hatte Katja jede Menge Lesestoff!
