Aktuelles aus dem Schulleben
Klima geht uns alle an!

(PM) Das denken sich auch die Schüler:innen des Wahlpflichtkurses II Naturwissenschaften der IGS Aurich, denn jeder kann und muss einen persönlichen Beitrag zur Rettung des Klimas und damit unserer Zukunft leisten.
Noch immer stammt der Großteil unserer Energie aus fossilen Energieträgern, die bei der Verbrennung klimaschädliches Kohlenstoffdioxid freisetzen. Die Erderwärmung ist Realität und ihre Auswirkungen sind unübersehbar.
Energievision 2050
(ER) Mit den Visionen für die Energie der Zukunft beschäftigten sich am Dienstag, 15.11.2022, Schüler*innen des 5., 6., 8. und 10. Jahrgangs.
Durch das Programm geführt von Moderator Patric Dujardin wurden Ursachen und Wirkung des Klimawandels dargestellt und diskutiert, Fragen gestellt, Ängste benannt. Mit dabei waren auch der Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Aurich, Herr de Vries, sowie Herr Beitelmann von der OLB.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Am 05.10.2022 konnten wir ohne Pandemie-Beschränkungen zu unserer Jahreshauptversammlung 2021 und 2022 ins Schulgebäude der IGS Aurich einladen.
Wir teilen Ihnen gerne mit, dass der bisherige Vorstand entlastet wurde und es
BIBO: Neue Bücher im November 2022
Die BIBO hat neue Bücher. Viel Spaß bei der Lektüre.
Neue Bücher im November 2022

Wir haben wieder neue Bücher in der Sek II-Bibliothek.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Von Schmerzen und Wundern

(HO) Das Forum der IGS Aurich ist ein Ort der Zusammenkunft vieler Menschen. Hier feiern die Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs ihren Schulabschluss, hier tagt die Gesamtkonferenz zu den wichtigen Themen der Schule, hier werden diejenigen Lehrkräfte verabschiedet, die nach einem langen Dienstleben die Schule in Richtung Ruhestand verlassen.
