Aktuelles aus dem Schulleben
(Aus-)Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF
 (TW) Am 16.03.2023 findet in den Räumlichkeiten der berufsbildenden Schulen in Aurich sowie der IGS Aurich die Ausbildungsmesse „Zukunft.Beruf“ statt. Die Messe wird von den BBS 1, BBS 2 und der IGS Aurich in Zusammenarbeit mit der IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie der Handwerkskammer für Ostfriesland organisiert.
(TW) Am 16.03.2023 findet in den Räumlichkeiten der berufsbildenden Schulen in Aurich sowie der IGS Aurich die Ausbildungsmesse „Zukunft.Beruf“ statt. Die Messe wird von den BBS 1, BBS 2 und der IGS Aurich in Zusammenarbeit mit der IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie der Handwerkskammer für Ostfriesland organisiert.
Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen und Vorabgangsklassen aller beteiligten Schulen bietet die Messe eine hervorragende Gelegenheit, sich über mögliche Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Über 70 ausstellende Betriebe und Einrichtungen aus der Region werden anwesend sein, um ihre Berufsbilder und Ausbildungsangebote zu präsentieren.
Spenden hilft!
 (Josephine Schoolmann) Nach unzähligen Videos, Zeitungsartikeln und sämtlichen Bildern über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien ist uns klar geworden, das wir nicht weiterhin so still da stehen können. Zuzusehen wie andere Menschen auf dieser Welt ihr Zuhause und ihre Eigentümer verloren haben und das nur in wenigen Minuten, brachte uns zum Nachdenken. Menschen die um ihr Zuhause und ihre verlorenen Familienmitglieder trauern, brauchen Hilfe! Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt
(Josephine Schoolmann) Nach unzähligen Videos, Zeitungsartikeln und sämtlichen Bildern über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien ist uns klar geworden, das wir nicht weiterhin so still da stehen können. Zuzusehen wie andere Menschen auf dieser Welt ihr Zuhause und ihre Eigentümer verloren haben und das nur in wenigen Minuten, brachte uns zum Nachdenken. Menschen die um ihr Zuhause und ihre verlorenen Familienmitglieder trauern, brauchen Hilfe! Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt
Schach - IGS Aurich erfolgreich beim Weser-Ems-Finale!

(BV) Schach ist eine Sportart, die nicht oft im Rampenlicht steht. Doch am Mittwoch, dem 15.02.2023, fand das alljährliche Weser-Ems-Finale im Schulschach statt, bei dem acht Mannschaften aus der Wettkampfgruppe RHO aus der Region Weser-Ems aufeinandertrafen, um
Ende einer Ära
 (HO) Wenn ein Mitglied des Kollegiums nach langen Jahren die Schule in Richtung Ruhestand verlässt, ist das immer eine hochemotionale Angelegenheit. Wenn es sich dabei aber auch noch um ein Schulleitungsmitglied handelt, noch dazu um eines, das die Schule über Jahrzehnte geprägt hat,
(HO) Wenn ein Mitglied des Kollegiums nach langen Jahren die Schule in Richtung Ruhestand verlässt, ist das immer eine hochemotionale Angelegenheit. Wenn es sich dabei aber auch noch um ein Schulleitungsmitglied handelt, noch dazu um eines, das die Schule über Jahrzehnte geprägt hat,
Abstraktionen von Landschaft

(Rö) Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs KU301 und des 12. Jahrgangs KU245 haben ihre neue Ausstellung zum Thema „Landschaft und Abstraktion“ fertiggestellt. Die Werke, die in der zweiten Etage des Oberstufengebäudes gezeigt werden, zeigen ausdrucksstarke Darstellungen von zumeist ostfriesischen Landschaftsmotiven und beweisen das künstlerische Potenzial der Schülerinnen und Schüler. Jede Arbeit zeigt die individuelle Sichtweise des Schülers oder der Schülerin auf die Landschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben Landschaftsfotografien als Ausgangspunkt genommen und sie auf kreative Weise abstrahiert und gestaltet. Die Ausstellung bietet die Chance, Landschaft auf eine neue und andere Art und Weise zu betrachten. Die entstandenen Bilder aus Landschaft und deren Abstraktion wirken sehr inspirierend und ermöglichen einen neuen Blick auf unsere Region.

