Aktuelles aus dem Schulleben
Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
(TW) Am 31.03.22 und 01.04.22 fand an der IGS Aurich erstmalig eine besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung statt. Es fanden sich namhafte Vertreterinnen und Vertreter von Firmen und Institutionen aus dem Auricher Umfeld ein. Dazu gehörten: VW Emden, Enercon, BZN, die Ubbo-Emmius-Klink, das Pflegeheim „Am Wall“ und das Finanzamt Aurich-Wittmund.
Resolution der Gesamtkonferenz zum Krieg in der Ukraine
Resolution
der Gesamtkonferenz der Integrierten Gesamtschule Aurich am 16.3.2022
Mit Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. Menschen sterben und werden verletzt, ob sie selbst kämpfen oder nicht, Häuser werden zerstört. Viele fliehen, wenn sie können.
Wir verurteilen den von der russischen Regierung befohlenen Angriffskrieg auf die Ukraine. Seit langer Zeit haben sich die Völker der Erde geeinigt, dass kein Land sich ein anderes mit Gewalt zu eigen machen darf.
Wir verurteilen die Lügen, die im Krieg verbreitet werden und die Behinderung der Menschen, sich frei zu informieren und offen Stellung zu nehmen.
Wir fordern eine sofortige Beendigung des Krieges und die Rückkehr zu gemeinsamer Sicherheit in Verhandlungen.
Wir sind solidarisch mit den Opfern und wollen Geflohene willkommen heißen, auch an unserer Schule.
Wir werden bei Aktionen Geld einnehmen, das den Opfern zur Verfügung gestellt wird.
Wir verurteilen Angriffe auf russisch-stämmige MitbürgerInnen.
Wir wollen im Unterricht erkennen, wie Krieg entsteht und beendet werden kann, damit wir dazu beitragen können, dass Menschen in Frieden zusammenleben können.
(einstimmig beschlossen)
Jahrgang 5 auf Reisen
(PT) An der IGS Aurich war die zweite Märzwoche für Tagesfahrten auserkoren und davon hat der fünfte Jahrgang kräftig Gebrauch gemacht: Die 5a, die 5b, die 5c und die 5d waren mit ihren Tutorinnen und Tutoren in der näheren und weiteren Umgebung unterwegs und haben kleine Abenteuer erlebt.
So hat jede Klasse mit Frau Duken von der Stadtbibliothek Aurich in dem großen Haus in der Hafenstraße auf vier Etagen nach Schmökern, Krimis und Spielen gesucht und alle haben herumgerätselt, um ...
Große Freude im Musikbereich
(MR) Die Pandemie hat die Schule fest im Griff. Die praktischen Elemente des Unterrichts sind stark eingeschränkt worden. Wir Musiker mussten eine Zeit lang fast vollständig auf Praxisunterricht verzichten und so hangelten wir uns von Woche zu Woche durch diese Zeit. Mittlerweile sind kurze Singübungen, sowie praktisches Musizieren wieder möglich und da kam für uns passend dazu ein Weihnachtsgeschenk der Extraklasse an. Dank des Förderkreises der IGS (Link für Anmeldung?) sind wir nun stolze Besitzer eines neuen Marimbafons, an dem mindestens zwei Schüler:innen gleichzeitig spielen können. Damit haben wir neben unserem „alten“ und dem der IGS Egels ein drittes Marimbafon, sodass in allen Klassenräumen praktisches Musizieren ohne großen Aufwand möglich ist.
Weihnachtsmann entdeckt!
(WO) Der WPK GUM aus dem 10. Jahrgang wünscht allen Schülerinnen und Schülern und allen, die an der IGS arbeiten, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir haben an unserer Schule nach dem Weihnachtsmann gesucht - und sind fündig geworden!
Wahlpflichtkurs 10 Arbeit/Wirtschaft/Technik ist mit dabei!
(TW) Der Wahlpflichtkurs 10 Arbeit/Wirtschaft/Technik unter der Leitung von Herrn Stefan Twelsiek hat sich erfolgreich um eine Teilnahme bei dem diesjährigen Handwerkswettbewerb der Firma Würth beworben. 117 Projekte sind bundesweit bei "MACH WAS!" 2021/22 dabei und am 15. November in die Projektphase gestartet. Das Projekt endet im April 2022 mit einem Voting der Fachjury und der Chance attraktive Preise zu gewinnen.
