Aktuelles aus dem Schulleben
Design: Sitzmöbel für Jugendliche

(KK) In einer kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Design entwarfen die Jugendlichen Sitzmöbel für Gleichaltrige. Diese sollten unabhängig von einem eigenen Konzept den Design-Anforderungen der praktischen, ästhetischen und symbolischen Funktion entsprechen.
Die Entwürfe wurden gezeichnet, anschließend in ein Modell umgesetzt und präsentiert. Ganz unterschiedliche Konzepte wurden in den...
Kreativität im Distanzlernen
(RÖ) Während des Lernens zu Hause fand ein etwas anderer Kunstunterricht statt. Teilweise wurden Videokonferenzen durchgeführt um Langzeitaufträge zu betreuen. Einige Schülerinnen und Schüler haben sich in der Zeit des Distanzlernens besonders viel Mühe bei ihren gestalterischen Aufgaben gegeben und dies sollte nicht unbemerkt bleiben. Die Vielfalt und die intensive Arbeitsweise zeigt sich an den zum Teil hervorragenden Ergebnissen.
De Krant Met Kabel
(KA) Entstanden ist die Lockdown-Zeitung "KMK" (kurz für Krant met Kabel) des fortgeführten Niederländischkurses des 11. Jahrgangs in der Homeschoolingphase von Februar bis März. In der Unterrichtseinheit "Medien" befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Einfluss der Medien auf unser Denken und unsere Meinungsbildung, dem Unterschied zwischen Denotation und Konnotation und dem Erkennen von...
Stillleben - kurz vor dem Abitur
(KK) Mit dem Blick auf die bevorstehende Prüfungszeit inszenierten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs (gA) fotografische Stillleben. Thematisiert haben sie damit Eindrücke und Empfindungen während ihrer Vorbereitungen auf ihre schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Die Stillleben zeigen einerseits, wie die Schülerinnen und Schüler unterschiedlich diese Zeit wahrnehmen und andererseits...
Vorlesewettbewerb im sechsten Jahrgang
(SM) Obwohl der Schulalltag durch das Coronavirus sehr beeinträchtigt ist, konnte im Dezember der alljährliche Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang stattfinden. Jede Klasse ermittelte zunächst einen Klassensieger/ eine Klassensiegerin, welche/r die Klasse dann beim Jahrgangsentscheid am 15.12.2020 vertreten hat. Die Jury setzte sich hier aus den unterrichtenden Deutschkollegen des Jahrgangs (Jan...
Überraschung kurz vor Weihnachten
(MA) In der letzten „normalen“ Schulwoche gab es für alle Schülerinnen und Schüler der IGS Aurich eine Überraschung, mit der wohl keiner gerechnet hatte: es gab ein kleines Präsent des Förderkreises der IGS Aurich! Im Vorfeld hatte sich der Förderkreis überlegt, dass es in diesen merkwürdigen Zeiten eine schöne Idee wäre, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass an sie gedacht wird. So wurden...
