Aktuelles aus dem Schulleben
Einschulung des neuen 11. Jahrgangs
(RÖ) Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler starteten in der Oberstufe der Gesamtschule Aurich und es wurden vier Klassen gebildet. Am Donnerstag, dem 27.08.2020, wurden die Schülerinnen und Schüler im Forum der Oberstufe von der Schulleiterin Dr. Dorothee Göckel und der für den 11. Jahrgang zuständigen Oberstufenkoordinatorin Ellen Röttger begrüßt. Das Team des 11. Jahrgangs wird durch...
In Erinnerung bleiben nicht die Jahre, sondern Momente
(HO) So fasst es Alfons Heuermann in seinem letzten Gruß an das Kollegium sehr treffend zusammen. Wenn man wie er oder die Kolleginnen Christiane Lillie und Inka Schoß-Frerichs am Ende des Berufslebens auf Jahrzehnte schulischer Arbeit zurückblicken darf, dann denkt man nicht an die Jahre, sondern an die kleinen Augenblicke, die diesen Lebensabschnitt so lebens- und liebenswert gemacht haben. Und davon gab es...
„Schule gestalten - nicht nur verwalten!“
(AC/HM/KK) Mit einem warmen Konfettiregen wurde der langjährige Oberstufenkoordinator Alfons Heuermann von vielen Kolleginnen und Kollegen nach seiner letzten Unterrichtsstunde im Schulflur empfangen. Die Arbeit mit jungen Menschen war laut eigener Aussage das, was ihn in seiner 38-jährigen Lehrerlaufbahn am meisten Freude bereitet hat. Auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gemeinsame...
Abiturzeugnisse mit weißen Handschuhen und Blumen überreicht
(HR) Auf den ersten Blick war alles wie gewohnt: 75 Abiturienten in festlicher Kleidung, Blumen, Ansprachen, Zeugnisse.Und doch kann diese Abiturfeier als ungewöhnlich angesehen werden. Wegen der Corona-Pandemie hatten wir uns dafür entschieden, den großen Jahrgang nach den fachlichen Schwerpunkten aufzuteilen: Sprache, Kunst, Gesellschaftslehre, Naturwissenschaften und Sport. Es gab also in diesem...
„Glücksfallfüruns“
Fachbereich Deutsch verabschiedete seine Leiterin(HR) Jedes Mitglied des Fachkollegiums Deutsch hatte ein Wort nennen dürfen, das nach eigener Erfahrung zur Fachbereichsleiterin Inka Schoß-Frerichs und ihrer 20-jährigen Leitungsarbeit passte. Herausgekommen ist eine bedruckte Leinwand voll Lob für ihre inhaltliche Arbeit und ihre Art, mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten. Dieses...
Förderkreis der IGS Aurich e. V.
Seit 1973 hat die IGS Aurich einen Sponsor, der weniger von sich reden macht. Er bleibt eher im Hintergrund: Der Förderkreis der IGS Aurich e.V..
Unser Auftrag ist es, die Schülerinnen und Schüler bei vielerlei Projekten finanziell zu unterstützen. Wir fördern z.B. Schul-, Jahrgangs- oder Klassenfahrten, die Bläserklasse, Sportveranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften oder Austauschprogramme.
Auch Vorschläge zur Gestaltung und Ausstattung der Schule und der Freizeitbereiche (innen wie außen) nehmen wir gerne entgegen.
Nur Mitglieder können Anträge für eine finanzielle Unterstützung an den Förderkreis stellen.
Darum lohnt es sich, im Sinne aller Schülerinnen und Schüler, dem Förderkreis der IGS Aurich e.V. beizutreten, damit es heißt:
"Unsere Schule ist cool"
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft (pro Kalenderjahr 10 Euro, gerne auch freiwillig mehr) und über jede tatkräftige Hand.
Es gibt keine Anwesenheits- oder Mitwirkungspflicht. Alles soll freiwillig sein zu Gunsten unserer Schülerschaft und einer schönen Schulzeit.
Die Mitgliederversammlungen dienen dazu, informiert zu sein über die Tätigkeit Ihres Förderkreises der IGS Aurich e.V.!
Wir freuen uns über Ihr reges Interesse und Erscheinen!
Vielen Dank!
Downloads:
Satzung des Förderkreis der IGS Aurich e.V.
von links nach rechts: Cathrin Dieken, Kerstin Marwede, Kristina Schwerin, Anja Harms, Thorsten Quest, Julia Haupt und Julia Schunack
Kontakt
Förderkreis der IGS Aurich e.V.
Der Vorstand:
1. Vorsitzende - Anja Harms (Mutter) 04941-997040
2. Vorsitzende - Kerstin Marwede (Lehrerin) 04941-974067
Kassenwart - Thorsten Quest (Freund der IGS)
Schriftführer - Julia Schunack (Lehrerin)
Beisitzerin - Kristina Schwerin (Mutter)
Beisitzerin - Cathrin Dieken (Mutter)
Besitzerin - Julia Haupt (Mutter)
(Stand: 29.10. 2024)
