Aktuelles aus dem Schulleben
(Aus-)Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF
(TW) Am 06.02.2020 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet erstmalig die gemeinsame (Aus-) Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF der IGS Aurich und der BBS I/II statt.
Am Nachmittag bieten die geladenen Hochschulen Workshops an und es werden Räumlichkeiten für Gespräche zum Kennenlernen für Betriebe, Institutionen und potentielle Bewerberinnen und Bewerber bereitgestellt.
Wenn Erinnerungen an bessere Zeiten alles sind, was dir bleibt
(HH) Im Forum der Integrierten Gesamtschule in Aurich herrscht sonst reges Treiben. Am 23.01. um 9:40 Uhr ist das anders. Mit gespannter Neugier und nur einer Ahnung von den Schrecken der NS-Diktatur im Kopf, lauschen die Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Jahrgangsstufe dem Lehrer und Fachbereichsleiter für Gesellschaftslehre Alexander Wiebel, der in die Thematik der Lesung einführt. Er erläutert, dass nach 1933 Personen jüdischen Glaubens, Homosexuelle, Sinti und Roma, Behinderte und politische Gegner der Nationalsozialisten systematisch unterdrückt und verfolgt wurden – auch in Ostfriesland.
Heißer Apfelpunsch und gute Wünsche vom SV
(HE) Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gab die Schülervertretung im Forum allen weihnachtswilligen Schülern und Lehrkräften einen heißen Apfelpunsch aus. Das Angebot wurde von den Mitschülern sehr gut angenommen. Es kam zu vielen Gesprächen und eine Wiederholung im nächsten Jahr ist garantiert!Die "SV" wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und Mitarbeitern und allen Eltern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Hafen zum Mitmachen - der Jade-Weser-Port
(Maira Seehusen und Leonie Eiben, 5b) Am 29.10.2019 sind wir mit dem 5.Jahrgang im Jade-Weser-Port gewesen. Wir sind mit einem Doppeldeckerbus dorthin gefahren. Die Klasse 5a war im gleichen Bus wie wir. Die Busfahrt dauerte ca. 45 Minuten. Als wir ankamen haben wir zuerst mit der Klasse 5 a die Bustour gemacht. Dort, wo wir mit dem Bus langgefahren sind, war vor ein paar Jahren nur Wasser. Außerdem haben wir auch ein Naturschutzgebiet...
Einsatz für Gefangene
(WB) Am 10.Dezember, dem Tag der Menschenrechte, führten wir an unserer Schule wieder den Briefmarathon von amnesty international durch.
Amnesty international ist eine Organisation, die sich weltweit für Menschen einsetzt, die zu Unrecht lange im Gefängnis festgehalten werden oder sogar mit dem Tode bedroht werden.
Ein wichtiges Mittel dafür ist es, Öffentlichkeit herzustellen, damit die Verantwortlichen...
Facharbeiten in Neuseeland katalogisiert
Silke Ringena und Jan Fooken gewinnen „Schülerpreis 2019“ der Ostfriesischen Landschaft
(HR) Wer etwas erfahren will über den ostfriesischen Maler Bodo Olthoff und sein Gemälde „Rote See“ oder über die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Eissturmvögel in der ostfriesischen Nordsee, ist nicht auf unsere Schulbibliothek angewiesen. Die Facharbeiten von Silke Ringena und Jan Fooken aus unserem 13. Jahrgang kann man sich auch vom anderen Ende der Welt über Fernleihe als pdf-Datei schicken...
