Aktuelles aus dem Schulleben
Zum 4. Mal Umweltschule
Mitnanner utkamen und Herausforderungen meistern
(HO) Auch Lehrerinnen und Lehrer lernen niemals aus. Zum Beispiel, wie man bekannten und neuen Herausforderungen im täglichen Miteinander in der Schule begegnet. Dazu traf sich das Kollegium der IGS Aurich am Freitag, dem 1.11. zu einer ganztägigen Fortbildung mit dem Thema „Umgang mit herausforderndem Verhalten im Schulalltag“. Organisiert wurde die Tagung von der Didaktischen Leiterin der IGS Aurich...
Volkstrauertrag 2019
(HE) Tatjana Frankmölle, Hendrik Mennenga und Keno Bischoff aus Jahrgang 13 nahmen in diesem Jahr als Vertreter der Projektgruppe "Verdun 2019" am Volkstrauertag der Stadt Aurich teil. Sie stellten das Projekt auf Einladung des Superintendenten Tido Janssen im Rahmen eines Gottesdiensts in der Lambertikirche Aurich vor. Dort schilderten sie vor der Gemeinde und vor Vertretern der Politik, der...
Zukunftspläne durchdenken
(HR) Wie sehen Ihre eigenen Studien- und Berufspläne aus? Welchen Unterricht zu Ihrer beruflichen Orientierung wünschen Sie sich? 60 Fragen zu diesem Themenfeld waren zu beantworten in einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit. Unsere Schule hat als eine von vier Schulen in Niedersachsen daran teilgenommen. Aus dem 12. und 13. Jahrgang...(SZ)
Fish & Chips im Talendorp 2019
(JS) Auch in diesem Jahr öffnete das traditionelle Talendorp der IGS Aurich seine Tore. In der Woche vom 5. bis 8. November besuchten die vierten Klassen von acht Grundschulen der Stadt Aurich das Sprachendorf. Dabei bestreiten die Schülerinnen und Schüler vier Stationen, die dem echten Leben nachempfunden sind, in einem speziell hierfür aufgebauten Dorf. Dies machen sie nicht etwa in ihrer Muttersprache, sondern...
T-Shirts für Schulsanitätsdienst
(HE) Die AG "Textildruck" hat heute einen Auftrag der Erste-Hilfe-AG fertiggestellt und übergeben. Der Schulsanitätsdienst (SSD) hatte zuvor bei den Druckprofis angefragt, ob sie für den Sanitätsdienst T-Shirts gestalten könnten, die im Dienst und in der Ausbildung getragen werden können. Das Ergebnis hielten die Ersthelfer heute in den Händen oder trugen es bereits mit Stolz. Die Logos und Texte wurden selbst ausgeplottet, entgittert und bei hoher Temperatur auf die Shirt gepresst. ...
