Aktuelles aus dem Schulleben
SchLAu Ostfriesland klärt auf
(Davis Eiben, 10e) Am 30.09.2019 war der Verein SchLau Ostfriesland im 10. Jahrgang der IGS Aurich zu Besuch. Dort haben sie Aufklärungsarbeit zum Thema „geschlechtliche Vielfalt“ geleistet. Der Workshop lief wie folgt ab: Zuerst wurden alle begrüßt und die Coaches haben sich vorgestellt. Danach wurden die Gesprächsregeln erklärt und es ging mit einem Spiel weiter. In dem Spiel ging es darum, dass man sich...
UN Youth Climate Summit
(Jannis Splieth, Abitur 2019) „Millions around the world [are] saying clearly, not only that they want change, not only that decision makers must change, but they want them to be accountable”- António Guterres UN-GeneralsekretärDieses Zitat von António Guterres beschreibt die Atmosphäre des ersten UN Youth Climate Summit ganz gut. Ich hatte die wundervolle Möglichkeit an diesem teilzunehmen.
Der Summit hat am...
Learning for future
(HO) „Hat uns die Natur einen so unstillbaren Hunger gegeben, dass wir selbst die Gier der größten und gefräßigsten Tiere übertreffen?“ Würde der römische Philosph Seneca heute leben und nicht vor zweitausend Jahren, würde diese Frage vielleicht auf seinem Plakat stehen, wenn er wie tausende protestierende Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag wieder im Rahmen der Demonstationszüge...
Ellen de Haan verstorben

Wir mussten erfahren, dass unsere ehemalige Kollegin Ellen de Haan am 16.September 2019 verstorben ist.
Ellen war seit Eröffnung unserer Schule im Jahr 1972 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2011 Schulsekretärin bei uns. Sie hat mit allen vier Schulleitern unserer Schule eng zusammengearbeitet und den Aufbau und die Entwicklung der Schule intensiv mit begleitet. In ihrem Sekretariat hat sie immer als Bindeglied zwischen Kollegium und Schulleitung gewirkt und sich dafür höchsten Respekt erworben.
Wir trauern um Ellen.
Ein Picknick ohne Gäste?
(KK) Der Kunstkurs gN des 12. Jahrgangs zeigt in einer kleinen Ausstellung im Kunstflur Fotografien von geselligem Picknick, gemeinsamer Tafel im sonnigen Garten und buntem Ambiente.
Obwohl die Gäste des Picknicks fehlen, kann der Betrachter durch die Requisiten, das Arrangement und den Stil auf die jeweiligen Nutzer schließen. Dazu wurden die Spuren eines sinnlich-fröhlichen Zusammenseins bewusst...
Längste Kaffeetafel der Welt
(SZ) In der Fairtrade-Schule IGS Aurich hat sich das Kollegium während der Fairen Woche an der Aktion „Längste Kaffeetafel der Welt“ beteiligt. Zur Gesamtkonferenzpause gab es diesmal den fair gehandelten Kaffee nicht im Stehen, sondern an einer langen, festlich gedeckten Tafel. Eine kleine Informationsausstellung zum Hintergrund dieser von Fairtrade Deutschland organisierten Aktion, zu...
