Aktuelles aus dem Schulleben
Zeugnisübergabe für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs
(SM) Am 21.06.19 war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs bekamen ihre lang ersehnten Zeugnisse, die ihnen in feierlichem Rahmen von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern überreicht wurden. Begleitet wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen der Big Band, Gesangseinlagen von Paula Grischek (10b) und Anne-Shan Omar (10d) und einer abgewandelten Version des Liedes Nein,...Polnischer Schüleraustausch der IGS Aurich
Leuchten-Design des Kunstprofils im Medienzentrum
(Silke Ringena) Das Kunstprofil des 12. Jahrgangs erhielt im Rahmen der thematischen Vorgaben für das Abitur 2020 das Thema „Produktdesign“ und somit den Arbeitsauftrag, eine eigene Tischleuchte zu gestalten. Hierzu sollten die Grundmodule einer „Tvärs“-IKEA-Lampe genutzt werden. Weitere Rahmenbedingungen gab es allerdings nicht, wodurch der Auftrag eine sehr freie Gestaltung versprach, jedoch...Kunst entdecken - ein besonderer Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle Emden
(KK) Die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Emden wurde von der Klasse 7d mit viel Interesse besucht. Meisterwerke des Expressionismus und der Klassischen Moderne von Marc, Macke, Nolde wurden über eine informative Führung erschlossen und Originale der Sammlung erkundet. Von derVielfalt an künstlerischem Ausdruck schienen die meisten Teilnehmenden fasziniert und werden die Kunsthalle bald wieder...
Kleine Feierstunde zur Spendenübergabe
(DO) Im Anschluss an ein tolles Sportfest folgte am Freitag, 14.06.2019, die offizielle Übergabe der Spendengelder an die beiden ostfriesischen Vereine „Mukoviszidose Regionalgruppe Ostfriesland e.V.“ und „Subito e. V.“Zur Erinnerung: Beim Pendelstaffelwettbewerb liefen unsere Schüler/-innen der Jahrgänge 5 bis 10 insgesamt 9297mal die 50-Meter-Strecke oder insgesamt 464.850 Meter. Die
Themenzeit JG6: Wunschzimmer im Modell gestalten
(ND) Am 12.6.2019 war richtig was los im 6.Jahrgang. Die Klassen 6a, 6b und 6c präsentierten die in der zweistündigen Themenzeit „Wohnen“ hergestellten Wunschzimmer. Diese Wunschzimmer wurden zunächst in einer selbst ausgewählten Perspektive gezeichnet und dann aus einem alten Schuhkarton gebaut. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler Flächen zu vergleichen, ihre Größe zu berechnen und...