Aktuelles aus dem Schulleben
JG 12 Ausstausch Oosterwolde
Am Mittwoch, den 06.03.2019 haben wir uns um 8.15 Uhr bei dem Busparkplatz der IGS Aurich getroffen und sind dann ca. 2 Stunden mit dem Bus nach Oosterwolde gefahren. Bei der Ankunft am Stellingwerf College wurden wir von den Niederländischen Lehrern mit Kaffee, Tee und niederländischem Gebäck empfangen. Nachdem wir durch die neue, moderne Schule geführt wurden, trafen wir bei einem Essen in der Schule
IGS Aurich feiert Frühlingskonzert
(RÖ/AT) Am Donnerstag, den 4. April 2019 werden im Rahmen des Frühlingskonzerts der IGS Aurich viele unterschiedliche Beiträge zu hören und zu sehen sein. Neben der Bigbandklasse 5a und der IGS Bigband stehen in diesem Jahr viele Solo-Künstler auf der Bühne.
Vernissage: Zeichnungen von Mara Keller
(KK) Vernissage im Kunstbereich: Dort sind in einer kleinen, aber sehr feinen Galerie herausragende Gestaltungsarbeiten von Mara Keller (Jg. 11) präsentiert, die dort fünf Werke in beeindruckend technischer Brillanz zeigt. Die farbigen Zeichnungen sind in einem zeitaufwändigen Verfahren mit einem weichen Farbstift Polychromos mehrschichtig erstellt. Die Motive sind häufig Fotovorlagen entliehen und in
Vom Land in die Stadt – Ostfriesen in Hamburg
(Leon Ott, Finja Fehrenbach, Marie Kassens, Marvin Degner, Simon Smit) In den Projekttagen zum Tag der offenen Tür der IGS Aurich unternahm der WPK „Stadtentwicklung und Architektur“ des 11. Jahrgangs bestehend aus 17 Schülerinnen und Schülern sowie 2 Lehrkräften eine Fahrt in die Hansestadt Hamburg. Der WPK setzt sich aus den Fächern Kunst und Geschichte zusammen und ist für diejenigen Schüler/innen wählbar, welche die Fremdsprache aus der Sekundarstufe I nicht mehr weiterführen möchten.
Projekttag Gewaltprävention 2019 : Einfühlung – Selbstbehauptung – Solidarität
(GZ) Die Erzieherin Karin Gerz aus dem Fachbereich Ganztag und der Teamlehrer Andreas Sprink haben das Programm des Projekttages zur Gewaltprävention für den 6. Jahrgang erarbeitet. Oberstes Ziel des Projektes ist es, bei den Kindern ein Bewusstsein für die Bedeutung innerer Stärke und für ein gesundes starkes Selbstbewusstsein zu schärfen. Wer Respekt genießt, wird nicht so leicht Opfer von
1. Schülerratssitzung 2019
(Pepe Weber) Mittwoch, 6. März 2019. Während der 3. und 4. Stunde haben sich die Klassen- und Tutoriumssprecher*innen im Forum getroffen. Die Schülervertretung hatte zur Schülerratssitzung eingeladen, um verschiedene aktuelle Themen zu besprechen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der kommende Online-Vertretungsplan für die Sekundarstufe 2, die Schülerdemonstration rund und FridaysForFuture
