Aktuelles aus dem Schulleben
Schach - IGS Aurich beim Weser-Ems-Finale
(BV) Mit gleich drei Schulen konnten sich die Auricher im Vorentscheid für das Weser-Ems-Finale in Delmenhorst qualifizieren. Dort traffen die Gewinnermannschaft der Vorentscheide in den Regionen Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland zusammen um die neuen Weser-Ems-Meister zu küren. Ziel für alle Mannschaften war dabei die begehrte Qualifikation zum Niedersachsenfinale in Hannover.
Die SV beim Landesschülerkongress in Hannover
(Pepe Weber) Mittwoch, 27.02.2019. Um 4 Uhr morgens hieß es für die beiden Schülervertreter Bruno Nitsch und Pepe Weber aufzustehen, um mit den Zug zum Landesschülerkongress in Hannover zu fahren. Dort trafen sich mehr als 200 Schülervertreter*innen aus ganz Niedersachsen. Es wurden verschiedene Workshops rund um Schule und SV-Arbeit angeboten.
Lesen für UNICEF - 2011 Euro erlesen!
(SZ) Den Abschluss einer beeindruckenden Leseaktion bildete am Dienstag, 19.02.2019, in der IGS Aurich eine Prämierungsfeier. Die Schule hatte mit großem Erfolg an der bundesweiten Aktion "Lesen für UNICEF" teilgenommen und damit Spenden gesammelt für das UNICEF-Bildungsprojekt "Let us learn" in Madagaskar. Zu Beginn der Festveranstaltung, die von dem Musiklehrer Günter Meffert musikalischGedenkfeier für Johannes Diekhoff - Alina Dieck (Jg. 11) und Maximilian Wienekamp (Jg. 10) brillierten
Tag der offenen Tür an der IGS Aurich
(ER) Bei strahlendem Sonnenschein öffnete am Samstag, den 16. Februar 2019, die IGS Aurich wieder ihre Türen für Eltern und andere Interessierte. Die Gäste folgten dabei ihren Kindern, dem Duft von Kaffee und Gebäck oder den Scouts, die als Team IGS die Wege wiesen. Ausdrücklich eingeladen waren die Eltern der vierten Klassen des Einzugsbereichs, ebenso die Eltern der jetzigen IGS-Schülerinnen und
Kursfahrt Informatik Jahrgang 9
(Elia de Groot) Am Donnerstag dem 24.1.2019 sind wir um 7:30 am ZOB in Aurich etwas übermüdet angekommen und mit dem Bus sowie Zuversicht und guter Laune nach Emden zum Hauptbahnhof gefahren. Auf dem Weg nach Paderborn mussten wir einmal umsteigen. In Paderborn angekommen machten wir erstmals eine kleine Pause, um danach mit dem Bus zum Heinz-Nixdorf-Museum (HNF)
