Aktuelles aus dem Schulleben
Musikalischer Advent 2018
(MG) „Alle Jahre wieder...“ gibt es an unserer Schule den „Musikalischen Advent“. In den letzten beiden Schulwochen vor Weihnachten, in diesem Jahr vom 10.12.18 bis 20.12.18, gibt es auf der Bühne im SEK I – Forum immer zur zweiten großen Pause (von 11.10 Uhr bis 11.30 Uhr) Advents- und Weihnachtsmusik zu hören. Die musikalischen Auszeiten werden gemeinsam gestaltet von Schülerinnen und Schülern sowie Musik -Lehrkräften unserer Schule. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. das „Lehrerblech“-Bläserensemble der IGS (Leitung: Frau Ahrends), Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b sowie der Musikkurse 1mu1 Weihnachtsbaum schmücken 2018

VK/Rö Pünktlich vor dem Ersten Advent haben Schülerinnen und Schüler des 9. und des 5. Jahrgangs gemeinsam unseren Weihnachtsbaum im Forum geschmückt. In den letzten Wochen bastelten die Fünftklässler ganz eifrig bunten Schmuck für den großen Weihnachtsbaum. Am letzten Freitag in der 4. Stunde versammelten sich alle beteiligten Kinder im Forum und schmückten den Baum bei Weihnachtsmusik – die großen Neuntklässler halfen den Kleineren und gegenseitig wurde die Leiter festgehalten. Zum Abschluss der Schmückaktion tauschten sich alle über die Vorfreude auf Weihnachten und den Wünschen fürs Fest aus – eine
ZEITMASCHINE - Alte Musik für junge Leute

Die Gruppe CAPELLA DE LA TORRE war vor kurzem zwei Tage lang Gast an der IGS Mariennafe-Moorhusen. Am Standort Moorhusen hat unsere IGS-Big-Band gemeinsam mit Bläserinnen und Bläsern der IGS Marienhafe-Moorhusen
Neue Streitschlichter*innen für den 5. Jahrgang
(GZ) 12 Schüler* innen des 7. Jahrgangs wurden in diesem Jahr von der Erzieherin Frau Gerz zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Sie begannen am Freitag, 14. September die Ausbildung im Rahmen eines Projekttages.Zu Beginn wurde zusammengetragen, welches Bild die Teilnehmer*innen von einem Streitschlichter/einer Streitschlichterin haben. Was muss man können? Welche Persönlichkeitsmerkmale sind wünschenswert?
Lesen ist Kino im Kopf!
Buchvorstellungen an der IGS-Aurich sollen Lust am Lesen wecken(VK, Tanja Gawlich) Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler für Bücher und für die hauseigene Schulbücherei? Zwei Buchvorstellungen in der
Banana Fairday 2018 an der IGS
(KJ) 100 Shakes in zehn Minuten. Das war der Absatz an Shakes aus Bananen mit dem Fairtrade-Siegel im Forum der IGS Aurich am 28. September, dem Banana Fairday. Die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 6b und 6d hergestellten Bananenshakes waren ein Beitrag der IGS an einer Kampagne von Fairtrade Deutschland. Ziel der Kampagne ist es, den Anteil fair gehandelter Bananen in Supermärkten zu erhöhen. Bei Fairtrade bekommen die Kleinbauern nicht nur einen festen Mindestpreis, sondern auch eine Prämie, damit sie in ihre Zukunft investieren können.
