Aktuelles aus dem Schulleben
Spannungsreich
Sogenannte klassische Musik hören und darüber etwas zu erfahren ist die eine Sache - etwas ganz anderes ist es, ein Sinfoniekonzert zu erleben! Darum haben sich Schüler*innen aus dem 13. Jahrgang auf den Weg nach Oldenburg gemacht, um im wunderschönen Staatstheater die Musik zu hören, die sie z. T. bereits im Unterricht kennengelernt hatten. Der Titel des Abends - "spannungsreich" - hatte nicht
Zweiter Adventsflohmarkt
(Alicia Perc) Wie im Jahr 2017 war auch der Flohmarkt am 16. Dezember 2018 ein voller Erfolg! Bei frischgegrillten Würstchen, heißem Punsch, Kaffee und Kuchen, die von Schülern und der Schülervertretung verkauft wurden, konnte durch die zahlreichen Stände geschlendert werden. Für den Flohmarkt hatten sich mehr als 30 Schülerinnen und Schüler, einzelne Klassen, Lehrer und Lehrerinnen angemeldet und so diesen Flohmarkt zu einem wunderbaren Samstag in der ...
International Youth Meeting Dezember '18
(MA) Zum ersten Mal hatten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses International Youth Meeting die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres an zwei Meetings teilzunehmen! Schon im Sommer fand ein Meeting statt, an dem Jugendliche aus Aurich, Wales, Finnland und Rumänien teilnahmen. Im Dezember fand ein weiteres Meeting statt, das außer Aurich noch deutsche Gruppen aus Bremen und Wetzlar sowie
Der fünfte Jahrgang feiert Weihnachten!
(RÖ) Am 18.12.2018, Dienstagnachmittag, war es so weit: Die Weihnachtsfeier des 5. Jahrgangs konnte starten. Alle vier Klassen hatten sich schon seit mehreren Tagen, teilweise Wochen, auf diesen Nachmittag vorbereitet. Mit vorgetragenen Liedern, Geschichten und Theaterszenen wurden die Mitschülerinnen und Mitschüler sowie die Eltern erfreut. Die 5c trug mehrere tolle Lieder mit Gitarrenbegleitung
Weihnachten im Schuhkarton
(OH) Bereits am 15.11.2018 packten sieben Schüler*innen der Klasse 6c und ihr Tutor, Herr Ohlwein einen schönen Schuhkarton voll mit schönen, nützlichen und schmackhaften Dingen, damit er im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Initiative „Geschenke der Hoffnung“ rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei einem bedürftigen Kind ankommen konnte.
Der Unterricht von morgen für morgen
(HO) Eine große Freude für Schüler jeden Alters ist es, wenn statt ihrer die Lehrer mal wieder auf der Schulbank sitzen und etwas lernen müssen. Einen solchen Lerntag für Lehrer hat sich am 4. 12. die IGS Aurich selbst verordnet – der Anlass war dabei kein geringer: „Globales Lernen im Unterricht und in der IGS Aurich“ stand auf der Tagesordnung. Ein Versuch also, im Kleinen Antworten auf
