Zu Gast in Oosterwolde

(BW) In März hat zum 25. Mal unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. In all diesen Jahren durften wir uns über die finanzielle Unterstützung vom Förderkreis der IGS Aurich und der Ems Dollart Region (EDR - aktiver Teil des Interreg VI-A Programms „Deutschland-Nederland“) freuen.

Mit Hilfe dieser großzügigen Unterstützung wurde der Austausch erneut zum Erfolg. 32 Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland wurden um eine Lebenserfahrung reicher:

Mittwoch

Am Mittwochmorgen sind wir mit dem Bus von der Schule aus um 8:45 Uhr nach Oosterwolde gefahren. Die Busfahrt war sehr entspannt und auch der Busfahrer war sympathisch. Als wir gegen 10:30 Uhr an der Schule „Stellingwerf College“  angekommen sind, haben wir uns alle in einem Raum versammelt und eine konnten uns an Getränken wie Kaffee und Tee bedienen. Danach wurde noch eine Ansprache auf Niederländisch, sowie Deutsch gehalten und wir wurden willkommen geheißen. Anschließend wurden wir durch die Schule geführt wobei wir bemerkten, dass diese ziemlich groß ist und es schwierig ist, sich zurechtzufinden. Auf dem Weg haben wir schon einige unserer Austauschschüler in den Fluren wiedergesehen. Gegen Mittag wurde uns von ein paar Schülern ein Mittagessen als eine Art Buffet vorbereitet, welches wir gemeinsam mit unseren Austauschschülern gegessen haben.

20250312 111438

20250312 122037

Am Nachmittag sind wir nach Leeuwarden gefahren und haben dort das Fries Museum besucht. Dabei haben wir viel über die Friesische Geschichte erfahren und konnten Rätsel über abstrakte Kunst lösen. Danach sind wir zur Schule zurückgefahren und haben unsere Taschen geholt um zu unseren Gastfamilien zu fahren. Alle waren sehr nett und gastfreundlich. Es war eine tolle Erfahrung sein niederländisch auszuprobieren und zu sehen, wie viel man schon gelernt hat.

20250312 140511

20250312 145228

Um 6 Uhr sind wir mit dem Bus nach Assen gefahren und sind dort Bowlen gegangen. Das hat sehr viel spaß gemacht und obwohl viele nicht so gut waren, haben wir uns gegenseitig angefeuert und hatten einen tollen Abend. Der restliche Abend stand uns zur freien Verfügung und wir konnten diesen mit unseren Austauschschülern verbringen. Insgesamt hat der Austausch viel Spaß gemacht und wir konnten viele neue Erfahrungen machen und neue Leute kennenlernen. (Leonie und Hanna)

20250312 192242

20250312 193258

Donnerstag

Der Tag begann früh, gegen 8 Uhr und an dem hat hatten wir auch unsere mündliche Sprachprüfung. Jeder von uns hatte eine andere Uhrzeit und musste dann zu verschiedenen Stationen gehen: in eine Bibliothek, einen Elektroladen, einen Kleidungsladen, ein Café oder einen Zeitungsladen. Die Aufregung war bei uns allen groß, denn wir wussten nicht genau, was uns erwartet. Aber trotz der Nervosität haben wir es alle geschafft und konnten am Ende stolz mit guten Noten aus der Prüfung gehen. Das Gefühl danach war einfach super, erleichtert, glücklich und ein bisschen stolz.

20250314 090224

Nach der Prüfung hatten wir den restlichen Tag frei. Einige von uns sind mit ihren Austauschpartnern nach Hause gegangen, andere haben sich nochmal mit Freunden getroffen. Wir haben uns dafür entschieden, den Tag zusammen mit Freunden und ihren Austauschpartnern zu verbringen. Bei unserer Austauschpartnerin zu Hause haben wir einen richtig tollen Spieleabend gemacht. Wir haben Essen bestellt, es gab jede Menge Snacks und Getränke und vor allem ganz viel zu lachen. Es war ein wunderschöner, fröhlicher Abend, an den wir noch lange zurückdenken werden.

Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir beide zusammen bei unserer Austauschpartnerin übernachten durften. Ihre Familie war unglaublich herzlich und hat uns das Gefühl gegeben, wirklich willkommen zu sein. Sie haben sich so liebevoll um uns gekümmert, und da sie auch gut Deutsch gesprochen haben, konnten wir uns richtig gut unterhalten. Wir haben uns sofort wie zu Hause gefühlt. Alles in allem war es ein ganz besonderer Tag voller schöner Erfahrungen, tollen Menschen und ganz viel Spaß. Ein echtes Highlight unseres Austausches. (Ahin und Nicole)

Freitag

Nach zahlreichen tollen Erlebnissen, die wir in Oosterwolde erfahren durften, brach der letzte Tag an. Früh aufstehen und die Koffer für die Heimreise packen, obwohl es doch gerade erst richtig angefangen hat – wie schade! Mit dem Gepäck zur Schule und los ging es nach Groningen. Zuerst besuchten wir die Rijksuniversiteit van Groningen, welche total edel und schick aussah. Uns wurde viel über die Universität erzählt, natürlich auf Niederländisch.20250314 102003

Kurz darauf liefen wir durch die Innenstadt und besichtigten „Het Forum“, welches aus zehn Stockwerken besteht und 45 Meter hoch ist. Ganz oben auf die Dachterrasse konnte man seinen Augen nicht trauen, denn die Aussicht von ganz oben war unglaublich. Auch mit Höhenangst lohnt es sich definitiv nach oben zu fahren, denn das sieht man nicht alle Tage.

20250314 105821

20250314 105942

Danach hatten wir noch circa zwei Stunden freie Zeit, die wir für Shoppen, Essen oder andere Aktivitäten nutzen konnten. Es gibt viele tolle Geschäfte und Einkaufsmeilen, die man in Aurich nicht häufig findet. Doch auch das Zurechtkommen war aufregend und eine neue Erfahrung, denn man lernt nicht nur die Sprache, sondern kann sie direkt anwenden und üben.

Wir trafen uns danach wieder beim vereinbarten Treffpunkt, damit wir uns alle voneinander verabschieden konnten. Nach ein paar tollen Tagen und vielen Erfahrungen ging der Austausch leider zu Ende.

20250314 134815

Es war eine kurze, aber tolle Zeit. Man lernt ein anderes Land kennen, deren Kultur und die Sprache. Durch den Austausch sind neue Freundschaften entstanden. Man sollte diese Erfahrung unbedingt machen, denn sie hat sich gelohnt! (Fabienne)

Foerderkreis

image005

image003