(HE) Über 160 Typsierungen für die Deutsche Knochenmarksspenderdatei (DKMS) hat die Schülervertretung in Zusammenarbeit mit dem Verein Leukin am Freitag durchgeführt. Damit wurde das Ziel von 100 Typisierungen weit übertroffen!
Ein/e an Blutkrebs erkrankte/r Patient/in ist darauf angewiesen, dass irgendwo auf der Welt ihr/sein genetischer Zwilling gefunden wird und dieser bereit ist, seine Stammzellen zu spenden. Nur so besteht die Chance, den Blutkrebs zu besiegen. Die DKMS speichert die Gewebemerkmale der potentiellen Spender anonymisiert in einer Datenbank. Diese stehen dann weltweit zur Verfügung. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass schon bald einige der 160 Teilnehmer von der DKMS kontaktiert werden, weil ihre Gewebemerkmale mit denen eines Blutkrebspatienten übereinstimmen. Dann geht alles sehr schnell und wenn alles klappt, wird man zum Lebensretter/zur Lebensretterin. Einmal typisiert bleibt man bis zum 61. Lebensjahr in der Datenbank gespeichert.
Da eine Typsierung Kosten von 40,- Euro verursacht, ist der Verein Leukin auf Spenden angewiesen. Diese werden ohne Abzüge ausschließlich für die Typisierungen verwendet. Am Freitag sind über 1200 Euro an Spendengeldern für den Verein zusammengekommen. Überweisungen auf das Spendenkonto sind hier noch nicht eingerechnet. Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern warfen dem Weihnachtsmann kleine und große Beträge in sein Spendenglas. Die Elternvertreterin Uta Splieth überreichte im Namen des Elternvereins eine Spende über 200,- Euro. Besonders beeindruckend war auch die Spende der Schülerin Frauke R. aus dem 11. Jahrgang, die 140,- Euro aus der eigenen Tasche an den Verein Leukin spendete. Diesen Betrag hatte sie das Jahr über gesammelt und wollte ihn nun dem guten Zweck zur Verfügung stellen.
Ein ganz großes Dankeschön geht auch an alle Kuchenspender und Kuchenspenderinnen. Die Erlöse aus dem Verkauf werden ebenfalls für die Typisierungen verwendet. Wir haben uns sehr über die vielen leckeren Kuchen gefreut und es kam auch hier ein ordentlicher Betrag zusammen!
In langer Vorbereitung hatten die SV und der Verein Leukin gemeinsam diese Veranstaltung geplant. Die beteiligten Schüler waren hochmotiviert bei der Sache. Am Tag der Typisierung unterstützten zudem noch weitere Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs. Die Vorsitzende des Vereins Leukin, Anna Fennen, zeigte sich in ihrer Abschlussansprache dann auch begeistert von dem Engagement der Schüler und von dem, was sie gemeinsam auf die Beine gestellt haben.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und frohe Weihnachten!
Weitere Infos auf www.dkms.de und www.leukin.net