(FU) Am Montag, dem 28. November fand in der Oberstufenbibliothek eine Lesung des flämischen Jugendbuchautors Do van Ranst für zwei Niederländisch-Kurse aus dem 8. und 9. Jahrgang statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Niederländischlehrerinnen Britta Gerdes und Wilma Bos. Dem Autor gelang es, durch seine lebendige, herzliche und sympathische Art, schnell das Eis zu brechen und die Schüler zu motivieren, über ihre eigenen Leseerfahrungen zu berichten. Van Ranst gab einen Einblick in die Entstehungsgeschichte seines Romans „Wir retten Leben, sagt mein Vater“. Neugierig und aufmerksam lauschten die Schüler seinem Vortrag. Für seinen Roman wurde Van Ranst 2007 mit dem Deutschen Literaturpreis geehrt. Die Verfilmung kam 2013 unter dem Titel „Supernova“ in unsere Kinos. Die 90 Minuten mit dem Autor vergingen wie im Flug. Was bleibt ist sowohl das feste Vorhaben, eines seiner Bücher im Niederländisch-Kurs zu lesen als auch viele Erinnerungen an eine gelungene Veranstaltung. Einige Eindrücke nach der Autorenlesung: „Ich fand die Lesung spannend, weil er sehr gut und lustig vorgetragen hat.“ „Do van Ranst hat das Interesse für seine Bücher geweckt und aufgemuntert Bücher zu lesen.“ „Zwischendurch konnte man viel lachen, weil er die Dinge so witzig erzählt hat.“ „Es war spannend zu wissen, wie seine Gedankengänge beim Schreiben seiner Bücher waren.“ „Ich konnte mich fast davon überzeugen lassen, ein Buch zu kaufen – als NICHTLESER.“ „Ich finde es gut, dass er seine Bücher nach eigenen Erlebnissen schreibt.“ |
{gallery}artikel/2016/11-28-autorenlesung,resize_images=1{/gallery} |