Jahrgang 12 begegnet Menschen zur beruflichen Orientierung (HR) Am Donnerstag Nachmittag im Oberstufengebäude:zwei Rettungssanitäter, Bankkaufleute, eine Intensiv-Pädagogin, ein Steuerrechtler, Studentinnen der Sozialen Arbeit und der Logopädie, ein Freier Fotograf, eine Ingenieurin, Freiwilligendienstler aus dem Historischen Museum und dem Europahaus Aurich, eine Expertin für Studieren und Arbeiten im Ausland sowie 120 Schülerinnen und Schüler aus dem 12 Jahrgang zusammen mit ihren Tutorinnen und Tutoren – 10 Unterrichtsräume sind umgestaltet zu Gesprächsräumen für Kleingruppen – es geht nicht um Zahlen, Daten, Fakten, sondern um Erfahrungen, Lebenswege, Berufs- und Studienentscheidungen, Irrtümer, Tipps – das passt als Ergänzung gut zum Besuch der Fachmesse für Ausbildung + Studium in Oldenburg zwei Tage zuvor, aber ist ganz anders – für jeden Schüler drei Einblicke je 25 Minuten in die Studien- und Berufswelt von interessanten Menschen – Berufsorientierung nicht per Klick im Internet, sondern hautnah – ja, das sollten wir noch einmal machen, am besten regelmäßig – das passt zu unserer Oberstufe! |
{gallery}artikel/2017/05-18-begegnungsnachmittags12,resize_images=1{/gallery} |