Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Aktuelles aus dem Schulleben

Workshop mit den „Bremer Stadtmusikanten“

Ensemble 1 cr(C.O. Beyer) Wer bekommt schon einmal die Chance, gemeinsam mit den „Bremer Stadtmusikanten“ zu musizieren? Die Bläserklassen 5a und 6a der IGS Aurich und die Bläserklasse 5a des Ulricianums zählten zu den Glücklichen, als am 19.Juni ein Workshop des Ensembles „Concierto iberico“ in der IGS Aurich stattfand. Die Mitglieder dieses

Weiterlesen …

Bourtange

IMG 20230531 150716(Jolico, 7d) Der Niederländisch-Kurs hat am Mittwoch, den 31.05.23 bei schönstem Wetter einen Ausflug in die Niederlande unternommen. Dort war der Kurs in einer Festung namens Bourtange. Nach einer entspannten, aber lauten Busfahrt sind wir angekommen. Da wir früh dran waren haben wir uns auf eine Bank gesetzt und etwas gegessen oder Fußball gespielt.

Weiterlesen …

Tagesfahrt nach Groningen (NL)

IMG 20230531 121044 cr(Nico Buss, Alexander Logunow, Bianca Wienekamp - WPK NL Jg. 10) Fast alle Niederländisch-Kurse aus der Sekundarstufe 1 sind am Mittwoch, den 31.05.2023 nach Groningen bzw. Bourtange gefahren. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge haben sich morgens getroffen und sind gemeinsam um 8.15 Uhr mit dem Bus losgefahren.

Weiterlesen …

IGS Aurich wissenschaftlich erfolgreich

Neue Obstbäume02(PM) Mit großem Interesse hat eine Schüler:innengruppe des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften (Erhöhtes Niveau) am dechemax-Schülerwettbewerb teilgenommen. Die Schüler:innen hatten dabei verschiedene theoretische Aufgabenstellungen zu den

Weiterlesen …

Neue Apfelbäume für die Obstwiese

Neue Obstbäume02(Tanja Gawlich) Jedes Jahr im Frühjahr wirbt der Verein "Lesetoll" aus Aurich für die Umweltaktion "Fasten für Bäume". Der Verein stellt dazu (Obst)bäume gegen Spenden bereit. Die Bäumchen sollen für eine Begrünung der Auricher Innenstadt auf privatem und

Weiterlesen …

Praktische Kompetenz Laufbahn am 04. und 05. Mai 2023 in JG 9

Bilder Prakt Komp Laufbahn 2023 Seite 01 Bild 0001 cr

(TW) Unter der Leitung von Uwe Sanwald (Laufbahn Beruf) fand in diesem Mai im neunten Jahrgang das Seminar „Praktische Kompetenz Laufbahn“ statt. Die folgenden Informationen beschreiben die Inhalte und den Verlauf des Seminars, das mit großem

Weiterlesen …

Abiturient*innen erhalten Zeugnisse von den Jüngsten

Zeugnisübergabe00003(RÖ) Am Donnerstag, dem 13. April 2023, war ein wichtiger Tag für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs an unserer Schule. An diesem Tag wurden ihnen die letzten Schulhalbjahreszeugnisse nach ihrem Abschluss des Schuljahres 2022/2023 überreicht. Die Übergabe der Zeugnisse fand in einer feierlichen Veranstaltung statt, bei welcher der 5. Jahrgang mit den vier fünften Klassen maßgeblich beteiligt war.

Weiterlesen …

Wir feiern 50 Jahre IGS Aurich

Wir feiern 50 Jahre IGS Aurich(WI) Die IGS Aurich feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Kommt mit auf eine Reise durch unsere Schule im Rahmen unserer Festwoche!

Weiterlesen …

Unser Geburtstagsrap

Logo igs LWS2017

(MG) Celebrate-Rap! So lautete der Arbeits-Titel des Rap-Workshops

Weiterlesen …

ZUKUNFT.BERUF am 16.03.2023

IMG 0039(TW) Am 16.03.2023 fand die Ausbildungsmesse Zukunft.Beruf in den Räumlichkeiten der IGS Aurich sowie der BBS 1 und BBS 2 statt. Etwa 1400 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen besuchten die Veranstaltung, um sich über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten im Anschluss an ihre Schulzeit zu informieren. Insgesamt knapp 70

Weiterlesen …

Schüleraustausch Oosterwolde (NDL)

20230310 100749 cr(BW/KN) Dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland sind um eine Lebenserfahrung reicher. Von Mittwoch, den 08. März bis Freitag, den 10. März hat unser Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden stattgefunden. Wir freuen uns, dass dies nach den Einschränkungen durch Corona nun wieder möglich war. Finanziell wurden wir unterstützt durch unsere Partnerschule “Stellingwerf College”, vom Förderverein der IGS Aurich, durch das Projekt ‘Startklar in die Zukunft’ und durch das Projekt Nedersaksen und Interreg Deutschland – Nederland (Ems Dollart Regio). Wir freuen uns über diese Unterstützung und sind dankbar, dass der Austausch dadurch ermöglicht wurde.

Weiterlesen …

Wir freuen uns auf unseren neuen Schulhof

Umgestaltung Schulhof IGS Aurich

Weiterlesen …

(Aus-)Bildungsmesse ZUKUNFT.BERUF

Plakat Zukunft.Beruf(TW) Am 16.03.2023 findet in den Räumlichkeiten der berufsbildenden Schulen in Aurich sowie der IGS Aurich die Ausbildungsmesse „Zukunft.Beruf“ statt. Die Messe wird von den BBS 1, BBS 2 und der IGS Aurich in Zusammenarbeit mit der IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie der Handwerkskammer für Ostfriesland organisiert.

Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen und Vorabgangsklassen aller beteiligten Schulen bietet die Messe eine hervorragende Gelegenheit, sich über mögliche Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Über 70 ausstellende Betriebe und Einrichtungen aus der Region werden anwesend sein, um ihre Berufsbilder und Ausbildungsangebote zu präsentieren.

Weiterlesen …

Spenden hilft!

SpendenaktionJG102(Josephine Schoolmann) Nach unzähligen Videos, Zeitungsartikeln und sämtlichen Bildern über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien ist uns klar geworden, das wir nicht weiterhin so still da stehen können. Zuzusehen wie andere Menschen auf dieser Welt ihr Zuhause und ihre Eigentümer verloren haben und das nur in wenigen Minuten, brachte uns zum Nachdenken. Menschen die um ihr Zuhause und ihre verlorenen Familienmitglieder trauern, brauchen Hilfe! Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt

Weiterlesen …

Schach - IGS Aurich erfolgreich beim Weser-Ems-Finale!

IMG 3778 cr

(BV) Schach ist eine Sportart, die nicht oft im Rampenlicht steht. Doch am Mittwoch, dem 15.02.2023, fand das alljährliche Weser-Ems-Finale im Schulschach statt, bei dem acht Mannschaften aus der Wettkampfgruppe RHO aus der Region Weser-Ems aufeinandertrafen, um

Weiterlesen …

Ende einer Ära

DSCF9578 kl(HO) Wenn ein Mitglied des Kollegiums nach langen Jahren die Schule in Richtung Ruhestand verlässt, ist das immer eine hochemotionale Angelegenheit. Wenn es sich dabei aber auch noch um ein Schulleitungsmitglied handelt, noch dazu um eines, das die Schule über Jahrzehnte geprägt hat,

Weiterlesen …

Abstraktionen von Landschaft

Abstraktion4 cr

(Rö) Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs KU301 und des 12. Jahrgangs KU245 haben ihre neue Ausstellung zum Thema „Landschaft und Abstraktion“ fertiggestellt. Die Werke, die in der zweiten Etage des Oberstufengebäudes gezeigt werden, zeigen ausdrucksstarke Darstellungen von zumeist ostfriesischen Landschaftsmotiven und beweisen das künstlerische Potenzial der Schülerinnen und Schüler. Jede Arbeit zeigt die individuelle Sichtweise des Schülers oder der Schülerin auf die Landschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben Landschaftsfotografien als Ausgangspunkt genommen und sie auf kreative Weise abstrahiert und gestaltet. Die Ausstellung bietet die Chance, Landschaft auf eine neue und andere Art und Weise zu betrachten. Die entstandenen Bilder aus Landschaft und deren Abstraktion wirken sehr inspirierend und ermöglichen einen neuen Blick auf unsere Region.

Weiterlesen …

Macht mit bei der „Engineering Challenge Aurich“!

Engineering Challenge Aurich cr

Weiterlesen …

Neue Bücher im Januar 2023

IMG 6684 cr vorschau

Wir haben wieder neue Bücher in der Sek II-Bibliothek.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Weiterlesen …

50 Jahre IGS in Aurich

Schuljubiläum Vorankündigung digital kl(HO/RÖ) Im Jahr 1972 beginnt eine Geschichte. Es ist die Geschichte nicht nur einer neuen Schule im Landkreis Aurich, sondern einer neuen Schulform, deren Idee es ist, für alle Schüler*innen da zu sein, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Leistungsstärke: die IGS Aurich-West. Die Idee schlägt Wurzeln und 1995 kommt mit der IGS Waldschule Egels eine zweite Schule dieser Art hinzu. Mittlerweile sind beide Schulen vereinigt und blicken nun, 50 Jahre später, auf die gemeinsame Geschichte zurück.

Weiterlesen …
Seite 5 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Einfach mal in den Sand setzen“ (Folge 161)

    Wir schreiben das Jahr 2020. Nach den verlängerten Sommerferien dürfen die Schüler*innen wieder an

    ...

Aktuelle Termine

03 Juli - 12 Aug.
Sommerferien

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.