
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
„The KMK took my baby away!“ (Folge 50)
So. Die halbe Hundert ist voll. Probezeit absolviert, geprüft und für gut befunden, sattelfest und seetüchtig. Jetzt wird mal richtig vom Leder gezogen. Das hier geht raus an die Maschinisten des Wahnsinns – die KMK, 16 Personen mit mindestens 18 Vorstellungen von guter Bildung und Schulpolitik, manchmal jedoch Lichtjahre entfernt von guter Bildung und Schulpolitik. Sie haben auch diese meine
„Kein Konsens im Nonsens“ (Folge 49)
Ich lasse mich auf den leeren Stuhl fallen. Neben mir sitzt das Känguru.„Du hier?“, fragt es.
„Äh – ja?!“, entgegne ich schlagfertig, während ich mich aus der Daunenjacke schäle.
„Ich mein ja nur – in der Ankündigung zu dieser Fortbildung war von hochkarätigen pädagogisch-didaktisch geschulten Mitarbeitern die Rede.“
„Richtig. Was ich von dir aber nicht recht glauben kann.“
„Heiße Dusche für alle!“ (Folge 48)
Da isser wieder. Nach langer Zwangspause schubst sich Mr. HO selbst wieder auf die Bühne und muss natürlich kurz vor Weihnachten noch einen raushauen, mit heißer Nadel gestrickt, natürlich irgendwas Schmalziges, das Fest der Liebe will sich doch keiner mit zynischer Satire verderben. Also nehme ich die Gesamtkonferenz vom vergangenen Mittwoch mal zum Anlass, hier mal meine ganz eigene warme bis heiße„Mit Abo zum Babo“ (Folge 47)
Knietief steht der Held in Blut und Schweiß, in jeder Hand eine WAFFE, die man nur in Großbuchstaben schreiben kann, während hinter ihm die Verbündeten zögerlich zurückweichen, vor ihm aber die Feinde in Überzahl vorrücken. Sein baldiges Ende vor Augen, raunzt der Held über die Schulter seinen Freunden zu: „Na
„Klassenelternschaft ist, was Klasseneltern schafft“ (Folge 46)
Irgendwann liegen die Formulare dann wieder im Kasten.
„Ach ja, ist ja schon wieder so weit.“
Die Rede ist von den Wahlen der Elternvertreter in den Klassen im Rahmen eines Elternabends im Spätsommer. Die
