
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Mr. HO
„Hypermegasupernice, Digga!“ (Folge 71)
Was für eine Wohltat wäre es nicht,die Ohren so leicht verschließen und öffnen zu können
als die Augen.
- Georg Christoph Lichtenberg
„Ohne Punkt und Kommis“ (Folge 70)
Wenn sich morgen die Schultore wieder öffnen, betritt die bestvernetzte Generation junger Bleistiftschwinger die analogen Hallen der Weisheit, die je gelebt hat. Mühelos bespielt sie tagtäglich die sozialen Medien, sendet parallel auf verschiedenen Kanälen, kommentiert, likt, uploadet und teilt, was das digitale Zeug hält. Ihre Response Time ist schneller als in einem 1-zu-1-Gespräch in...„Die heiße Schlacht am kalten Sujet“ (Folge 69)
Ein Rezept für Schulfortbildungen niedersächsischer Art
Man nehme:
30-120 gut abgehangene Lehrkräfte
3 EL Motivation
4-5 kg Koffein
„Brüh im Dufte dieses Glückes“ (Folge 68)
In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei zur örtlichen Schule gerufen, wo eine Person erheblichen Sachschaden im Lehrerzimmer angerichtet hatte. Mehrere Kolleginnen und Kollegen wurden durch umherfliegende Büroausstattung leicht verletzt, das Lehrerzimmer ist bis auf Weiteres nicht mehr begehbar. Eine Lehrkraft wurde vorläufig festgenommen, gegen sie wird nun ein Verfahren wegen...„Ihr Kinderlein spielet, o spielet doch all“ (Folge 67)
„Können wir nicht mal was Schönes machen, Herr Hinderks? Nie machen wir was Schönes!“ Voller Enttäuschung, ja fast Verbitterung blickt mich die Schülerin aus treuen Augen an, ihre Nachbarin nickt fast unmerklich beipflichtend, aus der Tiefe des Raumes ist ein unterschwelliges zustimmendes „Mmmhm“ zu vernehmen. Bald ist Weihnachten und was machen wir hier? Wertetabellen aufstellen? Was würde...