
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
„Filterblase schließt heute früher“ (Folge 66)
„In dem Bemühen, Kinder auf die Welt von morgen vorzubereiten, kommt man nicht umhin, bestimmte Fakten zu vermitteln. Während der ersten sechs Lebensjahre ist das auch vergleichsweise einfach, da es kaum pädagogische Konkurrenz gibt. Will heißen: Die Kinder hängen an deinen Lippen und empfangen aus ihnen die Erleuchtung in Form sachdienlicher Mantras („Putz dir die Zähne...„Auf Konformationsfahrt nach Individien“ (Folge 65)
Alle Jahre wieder kommt sie mal wieder auf, die Frage, meistens dann, wenn ein neuer Schüler der Klassengemeinschaft beitritt, der die Diskussion noch nicht mitgemacht hat: Wieso haben wir keine Schuluniformen? Ich kann dieser Idee einiges abgewinnen – Vermeidung von Sozialneid, Corporate Identity oder die ein-für-allemalige Beantwortung der Frage „Was ziehe ich heute an?“ – muss in der...
„Bei Technikfragen…Vollversagen“ (Folge 64)
Was ist los, wenn sich fünf Schülerinnen oder Schüler am Gerät zu schaffen machen, während die Lehrkraft hilflos danebensteht, sich den Schweiß von der Stirn wischt und sekündlich auf die Uhr sieht, weil der sorgsam erdachte Stundenverlaufsplan sich gerade in Makulatur verwandelt?
Richtig, wieder einmal ist ein Pädagoge oder eine Pädagogin in die...
„Frag nicht, was deine Klasse für dich tun kann!“ (Folge 62)
Klassensprecherwahl im 6. Jahrgang. Die Liste der Kandidaten ist lang, man hätte lieber diejenigen anschreiben sollen, die sich den Job NICHT zutrauen. Um das Bewerberfeld ein wenig auszudünnen (jaja, oder um die Bedeutung basisdemokratischer Prozesse zu verdeutlichen), schlägt der Co-Klassenlehrer vor, dass jede/r Kandidat/in (!) eine kurze Bewerbungsrede hält, um die persönlichen Vorzüge den...
„Von Krähen und Augen“ (Folge 61)
Die Rolle von Mr. HO ist immer auch ein wenig die eines Mythbusters – knallharte Überprüfung und (meistens) Zerstörung langwährender Schulmythen. Heute nehmen wir uns einen Mythos vor, der sich besonders hartnäckig hält: Schülerinnen und Schüler halten zusammen, wenn es gegen Lehrkräfte geht, komme, was wolle.