Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Der Streber – das unbekannte Wesen“ (Folge 87)

Bild Mr. HO 87klUnter den beliebtesten innerschulischen Beleidigungen belegt der Streber einen soliden dritten Platz (der zweite ist ein Platzhalter für das jeweils tagesaktuelle halbschlimme Jugendwort, z.B. „Lappen“ oder „Lauch“, während sich auf dem ersten Platz ein breites Potpourri von Begriffen drängelt, die darauf abzielen, die sexuelle Orientierung des Gegenübers infrage zu stellen). Grund genug, ihn...
Weiterlesen …

„Niemand hat die Absicht, eine Geschichte zu erzählen!“ (Folge 86)

Bild Mr. HO 86klDick eingepackt bahnt sich der leicht übergewichtige Lehrer den Weg zum Pult, wo er seine Tasche abstellt, sich mühsam von Mütze und Schal befreit und mit dem Geschichtsunterricht beginnen will. Die Schülerschaft schickt die ersten Stoßgebete zum Himmel, weil diese Stunden nie ein Ende nehmen wollen, aber Paul weiß Rat: „Pass mal auf!“, wispert er seinem Sitznachbarn zu. Er meldet sich, wird...
Weiterlesen …

„Zweieinhalb!“ (Folge 85)

Bild Mr. HO 85klWas ist der Job eines Lehrers? Die meisten, die sich anschicken, diese Frage zu beantworten, enden wohl mit einer Formulierung wie „den Kindern etwas beibringen“, obwohl wir Betroffenen natürlich wissen, dass es mannigfaltige Antworten darauf gibt*. Gleichzeitig antworten die meisten Menschen auf die Gegenfrage: „Könnten Sie sich vorstellen, in diesem Beruf zu arbeiten?“ mit „Um Gottes...
Weiterlesen …

Mr. HO’s Poesie des Alltags, Folge 2: Einspeisung Steigleitung

02 Einspeisung SteigleitungDer Fachjargon war in der Kunstszene bisher verpönt – zu kalt, technisch und funktional kam er daher und konnte mit dem codeähnlichen Charakter seiner Ausdrücke nur vereinzelt Liebhaber gewinnen, die sich als Eingeweihte eines größeren Geheimnisses verstehen durften. Dabei bietet er so großes Potential: Neologismen lenken die Aufmerksamkeit des Lesers auf das Wesentliche und schaffen Raum für neue...
Weiterlesen …

„Phantastische Diskutierwesen und wie man ihnen begegnet“ (Folge 84)

Bild Mr. HO 84klEs gibt drei Worte, die treiben Eltern ebenso wie Pädagogen in den Wahnsinn. Jedes auf seine eigene Art und Weise und zu einer anderen Zeit.
Nein! Warum? Aber!
Das erste Mal wünscht man sich als Elternteil zum Südpol, wenn sich für das zarte Kleinkind die Büchse der Pandora in Form des allgegenwärtigen „Nein!“ öffnet und es feststellt, dass man auf elterliche Anweisungen auch anders als...
Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Augen auf im Homepageverlauf!“ (Folge 83)
  2. Mr. HO’s Poesie des Alltags, Folge 1: Hole to another universe
  3. „In aller Zweideutlichkeit“ (Folge 82)
  4. „Peritum in translatione*“ (Folge 81)
Seite 17 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • Mr. HO sagt: „Der Knauf“ (Folge 164)

    Nun denn, lieber Leser, liebe Leserin, du bist offenbar mutig genug für die Wahrheit. Und die...

Aktuelle Termine

22 Sep. - 25 Sep.
Fototermine SaMa Media
23 Sep. - 22 Sep.
Lesung Sek II
25 Sep. - 24 Sep.
Sitzung erweiterte Schulleitung (ganztägig)

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.