
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
„Zwischen Jota und Mü geht die Freude perdü!“ (Folge 89)
He du! Ja genau, du da vor dem Bildschirm! Hat dir heute schon jemand gesagt, wie gut du aussiehst? Denn das tust du! Und deine Entscheidung, diese Kolumne zu lesen, war eine deiner besten heute! Ich wette, heute ist dein Tag und was du anfasst, wird dir gelingen!
Na, wie war das? Ganz sicher völlig überzogen oder sogar unzutreffend – aber es hat sich gut angefühlt, oder? Wie lange ist es wohl her, seit...
„Dies ist keine Übung!“ (Folge 88)
„Was ist das Schwierigste, das ich meinen Schüler*innen beibringe?“ Diese Frage beantwortet mal bitte jeder für sich im Stillen. Nein, ihr dürft noch nicht miteinander reden, wir sind noch beim „Think“, nicht beim „Pair“. Fertig? Was haben wir denn? Kants kategorischen Imperativ mit eigenen Worten ausdrücken? Dürrenmatts Besuch der alten Dame interpretieren? Vergils Hexameter skandieren? Produkte...„Der Streber – das unbekannte Wesen“ (Folge 87)
Unter den beliebtesten innerschulischen Beleidigungen belegt der Streber einen soliden dritten Platz (der zweite ist ein Platzhalter für das jeweils tagesaktuelle halbschlimme Jugendwort, z.B. „Lappen“ oder „Lauch“, während sich auf dem ersten Platz ein breites Potpourri von Begriffen drängelt, die darauf abzielen, die sexuelle Orientierung des Gegenübers infrage zu stellen). Grund genug, ihn...„Niemand hat die Absicht, eine Geschichte zu erzählen!“ (Folge 86)
Dick eingepackt bahnt sich der leicht übergewichtige Lehrer den Weg zum Pult, wo er seine Tasche abstellt, sich mühsam von Mütze und Schal befreit und mit dem Geschichtsunterricht beginnen will. Die Schülerschaft schickt die ersten Stoßgebete zum Himmel, weil diese Stunden nie ein Ende nehmen wollen, aber Paul weiß Rat: „Pass mal auf!“, wispert er seinem Sitznachbarn zu. Er meldet sich, wird...„Zweieinhalb!“ (Folge 85)
Was ist der Job eines Lehrers? Die meisten, die sich anschicken, diese Frage zu beantworten, enden wohl mit einer Formulierung wie „den Kindern etwas beibringen“, obwohl wir Betroffenen natürlich wissen, dass es mannigfaltige Antworten darauf gibt*. Gleichzeitig antworten die meisten Menschen auf die Gegenfrage: „Könnten Sie sich vorstellen, in diesem Beruf zu arbeiten?“ mit „Um Gottes...