Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Nach den Ferien ist vor den Ferien“ (Folge 96)

Bild Mr. HO 96kl

Ich gehe jede Wette ein: Es gibt wohl keine Familie, in der innerhalb der sechs Wochen unterrichtsfreier Zeit nicht mindestens einmal folgender Satz fällt: „Was bin ich froh, wenn die Schule wieder losgeht!“ Gerne auch von Oma als verschmitzt-süffisante Frage formuliert: „Und, bist auch froh, wenn die Schule wieder anfängt?“

Ja, Oma, irgendwie schon, aber irgendwie auch nicht. Der Schulbeginn nach den Ferien ist seit jeher von einem merkwürdigen Gefühl geprägt, das sich nur schwer in Worte fassen lässt. Da ist auf jeden Fall Wehmut, denn das Lotterleben der Sommerferien ist vorbei: Statt des chilligen In-den-Tag-Hineinlebens dröhnt jetzt plötzlich wieder mitten in der Nacht ein Gerät, um den wohlverdienten Schlaf zu beenden. Nicht cool.


Weiterlesen …

„Hochächtungsvoll, dein Mr. HO“ (Folge 95)

Bild Mr. HO 95klLiebes Schuljahr 2020/21,
schade, dass du endlich zu Ende bist! Wir haben uns eigentlich nie persönlich ausgesprochen, weshalb ich dir in diesem Brief einen kurzen Rückblick auf unsere gemeinsame Zeit und einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt geben möchte. Ich hoffe, du hast dir während des Lockdowns ein dickes Fell wachsen lassen. Es wird vielleicht auch einige Anmerkungen geben, wie du es beim...
Weiterlesen …

„Manchmal kommt es anders als man Hubschrauber!“ (Folge 94)

Bild Mr. HO 94klKommen wir zur Eine-Million-Euro-Frage: Die wichtigste Fähigkeit einer Lehrkraft ist a) Fachwissen, b) Einfühlungsvermögen, c) Planungskompetenz oder d) Sprüche klopfen?
Richtig ist natürlich keine davon, denn auch die fachkundigste, empathischste Superplanerin mit Sprüchen in Deadpool-Qualität kann ihren Unterrichtsentwurf (den wir alle auch nach Beendigung des Referendariats selbstverständlich für...
Weiterlesen …

„Und jährlich grüßt das Partytier“ (Folge 93)

Bild Mr. HO 93klEine leider notwendige Vorbemerkung:

Der folgende Text stammt aus einer Zeit, da war das Coronavirus noch Quark im Schaufenster und des sinnierenden Lehrkörpers Gedanken hatten dementsprechend Raum für andere Merkwürdigkeiten. Mittlerweile würde wohl jede und jeder Schüler alles dafür geben, einen einigermaßen normalen Schulabschluss feiern zu können, ganz egal, wie abgeschmackt die Partyrituale sind. Insofern bitte ich, den nun folgenden gedanklichen Dünnpfiff magno...
Weiterlesen …

„Tafelbild, verweile doch!“ (feat. Herr Wiebel) (Folge 92)

Bild Mr. HO 92klVoller Elan betritt die Lehrkraft den Raum. Nächtelang hat sie den Eingangsimpuls entworfen, geschärft, verworfen, neugestaltet. Der kognitive Konflikt, der durch die zentrale Frage ausgelöst werden soll, nein WIRD, steht strahlend vor dem inneren Auge. Und dann wird man jäh und rigide ausgebremst. Denn der Vorgänger hat die Tafel nicht gewischt und auch keinen blöden Speichellecker verdonnert, ihm...
Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Mr. HO’s Poesie des Alltags, Folge 3: Kunst zum Anfassen
  2. „Aus großer Lehrkraft folgt große Verantwortung“ (Folge 91)
  3. „Ich glaub, mein Eichhörnchen hämmert!“ (Folge 90)
  4. „Zwischen Jota und Mü geht die Freude perdü!“ (Folge 89)
Seite 15 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • Mr. HO sagt: „Der Knauf“ (Folge 164)

    Nun denn, lieber Leser, liebe Leserin, du bist offenbar mutig genug für die Wahrheit. Und die...

Aktuelle Termine

22 Sep. - 25 Sep.
Fototermine SaMa Media
23 Sep. - 22 Sep.
Lesung Sek II
25 Sep. - 24 Sep.
Sitzung erweiterte Schulleitung (ganztägig)

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.