Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
    • Sekretariate und Anfahrt
    • Telefonliste
    • Impressum
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Mr. HO Logo neu 150x150

Die Kolumne der IGS Aurich

Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.

Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!

Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

 
Mr. HO

 

„Rückblick mit Glückskick?“ (Folge 111)

Bild Mr. HO 111klIch kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte,
und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
- Bilbo Beutlin
Jahrgang 10 verlässt die Schule. Wieder sechs Jahre um. Ein Fingerschnippen. Höchste Zeit also für einen Seelen-Kehraus, einen psychischen Kassensturz sozusagen, ohne die Rührseligkeit einer Abschiedsrede, ohne die Verklärung einer Abschlusszeitung. Keine Einzelschicksale, sondern das große Ganze. Zurücktreten und das Bild betrachten.

Weiterlesen …

„Mea minima culpa!“ (Folge 110)

Bild Mr. HO 110kl

„Marie-Sophie konnte am 15.11.21 nicht zur Schule kommen, da sie Magen-Darm-Grippe mit heftigem Durchfall und Erbrechen hatte.“
Arme Marie-Sophie. Nicht nur wegen des Brechdurchfalls. Sondern auch deshalb, weil sie gerade neben mir stehen muss, während ich das lese und mitleidig lächelnd unterschreibe. Denn so lautet ein Beschluss, dass die kränkelnde Schülerschaft sich entschuldigen muss. Unter Angabe von Gründen, weshalb manche Eltern, geplagt vom schlechten Gewissen, ihrem Sprössling einen schulfreien Tag beschert zu haben, zu drastischen Formulierungen greifen: Hey, es klingt krass, also muss es wirklich gerechtfertigt sein, dass du zu Hause geblieben bist, Marie-Sophie! Aber das war leider way too much information und vor meinem geistigen Auge werde ich dich jetzt für die


Weiterlesen …

„Video killed the Fließtext star“ (Folge 109)

Bild Mr. HO 109kl

2017. Ein Schüler der Sekundarstufe II, der seine Genialität wegen seiner Zerstreutheit leider selten in schulische Strukturen zu bringen vermag, spricht mich nach dem Unterricht an: „Sagen Sie, sind Youtube-Videos eigentlich als Quellen für eine Facharbeit zulässig?“
2022. Ein Schüler der Sekundarstufe I, dessen Genialität … jeder Beschreibung spottet, spricht mich in der Übungsstunde an: „Ich soll eine Ausarbeitung als Zusatzleistung zu diesem Thema anfertigen, damit ich eine Eins bekomme, aber…ich finde einfach kein gutes Video dazu!“ 
Meine Damen und Herren, ich bin da einer ganz großen Sache auf der Spur.

Weiterlesen …

„Schlüsseldienst zum Himmelreich“ (Folge 108)

Bild Mr. HO 108kl

„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.“
- Groucho Marx

„Die Schule sollte eine Vielfalt von Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler fördern und eine differenzierte und demokratische Meinungsbildung gewährleisten.“ So heißt es im Runderlass „Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 der Integrierten Gesamtschule“ lapidar. Doch hier verbirgt sich eine der wichtigsten und gleichzeitig am schwersten zu vermittelnden Kompetenzen. Anders als der Satz von Bayes, die Photosynthese oder das present perfect, denn die sind per se richtig, weil isso. Das soll bitte jede/r genauso ins Merkheft schreiben, Pluralität ist unerwünscht.


Weiterlesen …

„Die Superhits des letzten Jahrhunderts und das Abgedroschenste von heute“ (Folge 107)

Bild Mr. HO 107klWas strahlt man als pfiffiger Privatsender aus, wenn in der Kreativitätskasse gerade Ebbe ist und sich niemand für die Moderation des großen Promi-Gummibärchenwettessens aufdrängt? Eine Ranking-Show. Ein ebenso einfaches wie geniales Konzept: Man lasse den Praktikanten fünfzig Videos googlen, in eine mehr oder weniger sinnlose Reihenfolge bringen und mit einem auditiv ansprechenden süffisanten Kommentar versehen. Dann schicke man dieses Produkt der sendereigenen Vollzeit-D-Prominenz, die sich dann wiederum beim Sichten und Kommentieren des Rankings ablichten lässt. Kinderleicht. Und da ich noch nie ein Feind erfolgreicher Geschäftsmodelle war, machen wir das hier heute jetzt auch.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. „Scheitern als Schanze“ (Folge 106)
  2. „You’ll never sit alone“ (Folge 105)
  3. „Komm, fort aus der Zone!“ (Folge 104)
  4. „Evaluierst du noch oder evakuierst du schon?“ (Folge 103)
Seite 12 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • Mr. HO sagt: „Der Knauf“ (Folge 164)

    Nun denn, lieber Leser, liebe Leserin, du bist offenbar mutig genug für die Wahrheit. Und die...

Aktuelle Termine

22 Sep. - 25 Sep.
Fototermine SaMa Media
23 Sep. - 22 Sep.
Lesung Sek II
25 Sep. - 24 Sep.
Sitzung erweiterte Schulleitung (ganztägig)

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.