
Die Kolumne der IGS Aurich
Mr. HOs ganz eigene Sichtweise auf den Schulalltag.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Danksagungen an meine Supporter findet ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Mr. HO
„Und jährlich grüßt das Partytier“ (Folge 93)
Eine leider notwendige Vorbemerkung:
„Tafelbild, verweile doch!“ (feat. Herr Wiebel) (Folge 92)
Voller Elan betritt die Lehrkraft den Raum. Nächtelang hat sie den Eingangsimpuls entworfen, geschärft, verworfen, neugestaltet. Der kognitive Konflikt, der durch die zentrale Frage ausgelöst werden soll, nein WIRD, steht strahlend vor dem inneren Auge. Und dann wird man jäh und rigide ausgebremst. Denn der Vorgänger hat die Tafel nicht gewischt und auch keinen blöden Speichellecker verdonnert, ihm...Mr. HO’s Poesie des Alltags, Folge 3: Kunst zum Anfassen
Dieses Vorwurfs hat sich ein Kunstkurs eines vergangenen 6. Jahrgangs...
„Aus großer Lehrkraft folgt große Verantwortung“ (Folge 91)
„I’m a teacher – what’s your superpower?“So steht es auf dem Funshirt, das ich einmal fast gekauft hätte. Ja, so sieht sich manche/r vielleicht gern – als Retter in pädagogischer Not, ausgestattet mit übernatürlichen Kräften und erstaunlichen Technikspielereien, um es mit jedem Gegner aufzunehmen und die Welt ein ums andere Mal zu retten. Zugegeben, den Direktvergleich mit...
„Ich glaub, mein Eichhörnchen hämmert!“ (Folge 90)
Mittwochmorgen, 8 Uhr. Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Netzhaut, der Kaffeeduft in der Nase bringt die Synapsen auf Betriebstemperatur, erwartungsvoll sitzt das pädagogische Publikum mit gefalteten Händen an den Pulten. Jetzt wäre eigentlich Zeit für das eröffnende „So!“, doch gerade als die Hand zur Kreide greift, ertönt ein infernalisches Dröhnen von draußen. Je nach Jahreszeit ist es...