Sidebar

  • Telefonliste
  • Anmeldung und Virtueller Rundgang
  • Leitbild
  • Unser Jahrgangsmodell
  • Unsere gymnasiale Oberstufe
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Personen
  • Unsere Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekretariate und Anfahrt
  • Downloads
  • Schülervertretung
  • Förderkreis IGS Aurich e.V.
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
  • AlumnIGSAlumnIGS
  • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
  • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
  • LEB-ProgrammLEB-Programm
  • IServIServ
  • WebUntis
IGS Aurich IGS Aurich
  • Home
  • Unsere Schule
    • Anmeldung und Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Jahrgangsmodell
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Jahrgang 11
      • Jahrgang 12
      • Jahrgang 13
    • Fachbereiche
      • Fächer im Überblick
      • Pädagogik
      • Sport
      • Deutsch
      • Ganztag
      • Arbeit-Wirtschaft-Technik
      • Mathematik
      • Religion
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Musisch-kulturelle Bildung
    • Bibliotheken
      • Bibliothek Sekundarstufe I
      • Bibliothek Sekundarstufe II
    • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Förderkreis der IGS Aurich e.V.
      • Aktivitäten des Förderkreises
    • Projekte
      • Musikklasse
      • Austausch mit Rumänien
        • Kontaktformular Test
      • Sport: Klasse!
      • COMENIUS
      • International Youth Meeting
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Schüleraustausch mit Starachovice (Polen)
      • Umweltschule in Europa
      • Friedensbildung - Verdun
      • Handwerkswettbewerb
      • Praktische Berufsorientierung an der IGS Aurich
  • Personen
    • Telefonliste
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulverwaltung
    • Schulvorstand
    • Jahrgangsleitung
    • Team Ganztag/Sport/Schulsozialarbeit
    • Fachbereichsleitung
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Ehemalige Kolleginnen und Kollegen
    • Personalrat
  • Beratung
    • Berufsorientierung und -beratung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sekretariate und Anfahrt
  • Links
    • IServ IServ
    • Mensa OnlinebestellungMensa Onlinebestellung
    • WebUntis
    • LEB-ProgrammLEB-Programm
    • LEB 2.0LEB 2.0
    • Beschwerdeformular SchulbusverkehrBeschwerdeformular Schulbusverkehr
    • Schulausfälle im Landkreis AurichSchulausfälle im Landkreis Aurich
    • AlumnIGSAlumnIGS
    • Datenschutz
    • Credits
  • Downloads
    • Anmeldeformulare & Schulbuchausleihe
  • IServ

Aktuelles aus dem Schulleben

Bezirksentscheid Quattro-Beach-Volleyball

Foto 29.05.19, 13 28 59(KO) Am Mittwoch, den 29.05.2019, fand in Wilhelmshaven der Bezirksentscheid im Quattro-Beach-Volleyball statt. Die IGS Aurich entsandte hierfür eine Vertretung mit Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs, um die erworbenen Fertigkeiten im Wettstreit mit anderen Schulen unter Beweis zu stellen. Auf einer großartigen Beachvolleyball-Anlage in Wilhelmshaven waren 6 Felder präpariert worden, um Sieger...
Weiterlesen …

Ossiloop 2019 – es ist geschafft!!!

Ossiloop 2019 E4   Foto 10.05.19, 18 40 39 (6) cr(KO) Die zweite Hälfte des Ossiloops, die Etappen vier, fünf und sechs, war eine Hälfte die nur so vor Highlights strotze. Der erste Höhepunkt war die Auricher Etappe, mit den Dörloopern und vielen Tagesläufer, die die 10 Kilometer lange Strecke mit dem Ziel Auricher Markplatz in Angriff nahmen. Zuvor wurde noch mit allen ein Gruppenbild gemacht, in diesem Jahr zudem noch mit ALLEN Teilnehmern der Schulwertung.
Weiterlesen …

Vor 25 Jahren - Schulbrand der IGS Aurich-West

Der Blick vom Oberstufengebäude(KK) Ulrich Mittelstädt, damaliger Schulleiter der IGS Aurich-West, erinnert sich an die Brandnacht vor 25 Jahren vom 21. auf den 22. Mai 1994: „Pfingstsonntag um 00.50 Uhr weckte mich mein Sohn mit dem Telefon in der Hand, die Schule brenne. Auf meine Frage, was los sei, antwortete jemand von der Feuerwehr, dass ein Brand ausgebrochen sei beim damaligen Kunst- und Musikbereich. Ich wusste, dass dort...
Weiterlesen …

IGS wählt Europa!

Symbolwahl EU Tortendiagramm(Bruno Nitsch) Am Sonntag, dem 26.05.2019, wurde das europäische Parlament gewählt. Um zu erfahren, wie repräsentativ die Schüler*innen in der Europawahl abgestimmt hätten, wurde Ihnen die Möglichkeit gegeben an einer symbolischen Wahl teilzunehmen. Während des Sportfestes am 21. Mai konnten Schüler*innen und Lehrer*innen jeweils ein Kreuz bei einer der vierzig Parteien machen.
Unter den fast 300 Wähler*innen...
Weiterlesen …

Vom Graffiti-Sprayer zum Sicherheitspolitiker

(WB) Einen nicht alltäglichen Lebenslauf konnten Schülerinnen und Schüler der 11.und 12. Klassen am Freitag, den 17.5. aus erster Hand kennenlernen. Arye Sharuz Shalicar machte auf einer Tour durch Deutschland Station in der IGS Aurich. Herr Shalicar ist Zeitungslesern bekannt als scharfzüngiger und klar formulierender Verfasser von Kolummnen zu allen Themen, die Israel angehen. Er stellte zweites ...

Weiterlesen …

Sportfest 2019

IMG 1453 cr(DO) Alle zwei Jahre führen wir an unserer Schule auf der Ellernfeld-Sportanlage ein großes leichtathletisches Sportfest durch. Auf Grund des neuen Betriebspraktikums im 11. Jahrgang waren am Dienstag, 21.05.2019 „nur“ die Jahrgänge 5 bis 10 aktiv. Anstelle eines Vierkampfes wurde in diesem Jahr zunächst ein Dreikampf mit den Disziplinen „Sprint“, „Ausdauer“ und „Weitsprung“ durchgeführt. In der...
Weiterlesen …

Ein Meilenstein auf dem Weg zur beruflichen Gestaltung der Zukunft: Angebote des Instituts für Talententwicklung

DSC00926 cr(KK) Der Jahrgang 12 entdeckt die Berufsfachmesse vocatium: Konzentrierte Gespräche, engagierte Präsenz und aufmerksames Wahrnehmen der Möglichkeiten prägten die Haltung der Jugendlichen während ihres Besuchs der Messe in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg. Vielfältige Angebote zur Studien- und Berufsfindung wurden in mehr als 100 Ständen von kompetenten Gesprächspartnern bereitgestellt. Durch zuvor ...
Weiterlesen …

Halbzeit beim Ossiloop

Ossiloop 2019 E3   Foto 07.05.19, 18 47 45 (2)(KO) Nun ist schon Halbzeit – drei von sechs Etappen beim Ossiloop sind absolviert. Dabei waren die Bedingungen bei der zweiten und der dritten Etappe nicht wirklich optimal. Viele Ossilooper der IGS haben schon im Herbst am Vull-Wat-Manns-Loop teilgenommen und konnten damit bestens mit den teils widrigen Bedingungen umgehen: Nass und kalt und dazu teilweise noch kräftiger Wind. Was einem schadet, macht
Weiterlesen …

Der erste Startschuss ist gefallen

(KO) Trotz der traditionellen Feierlichkeiten anlässlich des Maifeiertages setzten sich über 3.000 Läuferinnen und Läufer in Bewegung, um den diesjährigen Ossiloop zu absolvieren. Unter ihnen sind auch 30 Ossilooper der IGS Aurich. Gelaufen wurde die erste Etappe von Logabirum nach Holtland, was eine Streckenlänge von 10,6 Kilometern bedeutet. Bei nahezu idealen Laufbedingungen sind alle Läufer
Weiterlesen …

Wir gehen wählen!

20190424 111634 cr(Alicia Perc) – Unter dem Motto ,,Wir gehen Wählen!‘‘ fand am Mittwochvormittag des 24. Aprils eine Podiumsdiskussion im Forum der IGS statt. Zuvor hatte die Schülervertretung alle amtierenden Bürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Im Rahmen der dritten und vierten Stunde bekamen die Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen die Gelegenheit, den Kandidaten
Weiterlesen …

Bonjour Straßburg!

IMG 20181025 WA0047(Selin Akin, Monika Schürmann) Sonntagnacht (21.10.2018) um 23.00 Uhr begann unser Weg ins Abenteuer Studienfahrt. Zunächst jedoch ersetzte die Stille des Schlafes die Aufregung und Euphorie gänzlich. Montags fand eine kleine Gruppe nach der langen Fahrt dennoch die Motivation den Europapark zu besuchen, während die übrigen schon mal die Stadt erkundeten. Der Tag wurde schließlich mit einem gemeinsamen Abendessen im
Weiterlesen …

JG 12 Ausstausch Oosterwolde

DSC00536Am Mittwoch, den 06.03.2019 haben wir uns um 8.15 Uhr bei dem Busparkplatz der IGS Aurich getroffen und sind dann ca. 2 Stunden mit dem Bus nach Oosterwolde gefahren. Bei der Ankunft am Stellingwerf College wurden wir von den Niederländischen Lehrern mit Kaffee, Tee und niederländischem Gebäck empfangen. Nachdem wir durch die neue, moderne Schule geführt wurden, trafen wir bei einem Essen in der Schule
Weiterlesen …

IGS Aurich feiert Frühlingskonzert

Fruehlingskonzert 2019 kl2(RÖ/AT) Am Donnerstag, den 4. April 2019 werden im Rahmen des Frühlingskonzerts der IGS Aurich viele unterschiedliche Beiträge zu hören und zu sehen sein. Neben der Bigbandklasse 5a und der IGS Bigband stehen in diesem Jahr viele Solo-Künstler auf der Bühne.
Weiterlesen …

Vernissage: Zeichnungen von Mara Keller

IMG 5430(KK) Vernissage im Kunstbereich: Dort sind in einer kleinen, aber sehr feinen Galerie herausragende Gestaltungsarbeiten von Mara Keller (Jg. 11) präsentiert, die dort fünf Werke in beeindruckend technischer Brillanz zeigt. Die farbigen Zeichnungen sind in einem zeitaufwändigen Verfahren mit einem weichen Farbstift Polychromos mehrschichtig erstellt. Die Motive sind häufig Fotovorlagen entliehen und in
Weiterlesen …

Vom Land in die Stadt – Ostfriesen in Hamburg

Miniaturwunderland(Leon Ott, Finja Fehrenbach, Marie Kassens, Marvin Degner, Simon Smit) In den Projekttagen zum Tag der offenen Tür der IGS Aurich unternahm der WPK „Stadtentwicklung und Architektur“ des 11. Jahrgangs bestehend aus 17 Schülerinnen und Schülern sowie 2 Lehrkräften eine Fahrt in die Hansestadt Hamburg. Der WPK setzt sich aus den Fächern Kunst und Geschichte zusammen und ist für diejenigen Schüler/innen wählbar, welche die Fremdsprache aus der Sekundarstufe I nicht mehr weiterführen möchten.

Weiterlesen …

Projekttag Gewaltprävention 2019 : Einfühlung – Selbstbehauptung – Solidarität

Foto 6 Wolf und Lamm(GZ) Die Erzieherin Karin Gerz aus dem Fachbereich Ganztag und der Teamlehrer Andreas Sprink haben das Programm des Projekttages zur Gewaltprävention für den 6. Jahrgang erarbeitet. Oberstes Ziel des Projektes ist es, bei den Kindern ein Bewusstsein für die Bedeutung innerer Stärke und für ein gesundes starkes Selbstbewusstsein zu schärfen. Wer Respekt genießt, wird nicht so leicht Opfer von
Weiterlesen …

1. Schülerratssitzung 2019

IMG 20190306 WA0002(Pepe Weber) Mittwoch, 6. März 2019. Während der 3. und 4. Stunde haben sich die Klassen- und Tutoriumssprecher*innen im Forum getroffen. Die Schülervertretung hatte zur Schülerratssitzung eingeladen, um verschiedene aktuelle Themen zu besprechen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der kommende Online-Vertretungsplan für die Sekundarstufe 2, die Schülerdemonstration rund und FridaysForFuture

Weiterlesen …

Schach - IGS Aurich beim Weser-Ems-Finale

IMG 6454 cr(BV) Mit gleich drei Schulen konnten sich die Auricher im Vorentscheid für das Weser-Ems-Finale in Delmenhorst qualifizieren. Dort traffen die Gewinnermannschaft der Vorentscheide in den Regionen Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland zusammen um die neuen Weser-Ems-Meister zu küren. Ziel für alle Mannschaften war dabei die begehrte Qualifikation zum Niedersachsenfinale in Hannover.
Weiterlesen …

Die SV beim Landesschülerkongress in Hannover

(Pepe Weber) Mittwoch, 27.02.2019. Um 4 Uhr morgens hieß es für die beiden Schülervertreter Bruno Nitsch und Pepe Weber aufzustehen, um mit den Zug zum Landesschülerkongress in Hannover zu fahren. Dort trafen sich mehr als 200 Schülervertreter*innen aus ganz Niedersachsen. Es wurden verschiedene Workshops rund um Schule und SV-Arbeit angeboten.

Weiterlesen …

Lesen für UNICEF - 2011 Euro erlesen!

DSC09476(SZ) Den Abschluss einer beeindruckenden Leseaktion bildete am Dienstag, 19.02.2019, in der IGS Aurich eine Prämierungsfeier. Die Schule hatte mit großem Erfolg an der bundesweiten Aktion "Lesen für UNICEF" teilgenommen und damit Spenden gesammelt für das UNICEF-Bildungsprojekt "Let us learn" in Madagaskar. Zu Beginn der Festveranstaltung, die von dem Musiklehrer Günter Meffert musikalisch
Weiterlesen …
Seite 11 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Mr. HO - Die Kolumne der IGS Aurich
  • Resolution zum russischen Überfall auf die Ukraine
  • 50. Jahre IGS in Aurich

Mr. HO

  • „Kleiner Distanzkurs für zu Nahgetretene“ (Folge 158)

    Seit Mitte Februar habe ich ein neues Lieblingswort. Ich bin immer wieder überrascht, was die gute

    ...

Aktuelle Termine

14 Mai - 14 Mai
Jahrgangsdienstversammlungen
21 Mai - 23 Mai
ABI 25: Mündliche Prüfungen

Top 5 downloads

pdf-0IGS Aurich Flyer 2022
pdf-1Inhaltsverzeichnis
pdf-2Anmeldung JG 5 Hinweise 2025/26
pdf-3Musikklasse Anmeldeformular 2025/26
pdf-4Auf dem Weg zum Abitur - Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.