„Klasse, wir wichteln!“ (Folge 37)
Mit schöner Regelmäßigkeit naht sich im November der Wunsch nach Wichtel-Seligkeit am Ende vom Dezember.
Moin moin,
mein Name ist Mr. HO alias Jochen Hinderks und ich bin nicht nur Lehrer dieser Schule, sondern auch aufmerksamer Beobachter des Schulgeschehens. Meine – meist augenzwinkernden, aber doch immer ein Körnchen Wahrheit enthaltenden – Beobachtungen findet ihr auf dieser Seite. Feedback (per Mail oder auch auf der Rückseite eines übrigbehaltenen Arbeitsblatts in meinem Postfach) ist sehr erwünscht!
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Mit schöner Regelmäßigkeit naht sich im November der Wunsch nach Wichtel-Seligkeit am Ende vom Dezember.
„Jeder für sich, Gott für uns alle!“
„Und was hat Lieschen Müller davon noch im Portemonnaie?“
Da lag er nun, ins Schulleben geworfen, im Angesicht seines ersten Stundenplans. Nur wenige Stunden füllten diesen und doch war ihm, als könnte er von fern her Ganeshas Kichern vernehmen. Der elefantenköpfige Herr der Scherze würde ihm diesen Plan nicht als Geschenk,
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Wer eine Sprache benutzt, tut das, um seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten nationalen, ethnischen, religiösen,